1. Warum wir Abstand nehmen von der AXA Kinder & Schüler Berufsunfähigkeitsversicherung!

Die AXA Versicherung wirbt auf ihrer Seite sehr stark für ihr Produkt mit der Frage “Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder sinnvoll?''. Diese Frage können wir für Kinder wie auch für Schüler mit Ja beantworten. Wieso empfindet die AXA ihren Tarif für Schüler als gut, aber wir lehnen den Tarif ab? Der Grund ist so banal wie einfach. Es ist keine richtige Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder und Schüler. Es muss später der Beruf nachgemeldet werden. Dies steht auch schwarz auf weiß so in den Bedingungen. 

Verlässt der Schüler die Schule, muss der Beruf nachgemeldet werden. Einer der (vor allem, dass keine neuen Gesundheitsfragen in der Berufsunfähigkeitsversicherung beantwortet werden müssen) größten Vorteile ist aber vor allem der Grund, dass der Beruf nicht nachgemeldet werden muss. Wir lehnen diese Form der Absicherung eigentlich ab, da es mittlerweile am Markt viel bessere Lösungen gibt. 

Was ist, wenn das Kind nun Krankenschwester, Schreiner oder Student der Musik wird?

Ein frühzeitiger Abschluss einer eigenständigen Berufsunfähigkeitsversicherung als Schüler hat nämlich den Vorteil, dass man nie mehr schlechter eingestuft werden kann als die Schulform. Der Schüler kann sich bei sehr guten Tarifen nur verbessern, nie verschlechtern. Bei der AXA Versicherung können sich Kinder & Schüler massiv verschlechtern. Hast Du schon mal die Beiträge berechnet, wie sie für Krankenschwestern, Maurer, Heizungsbauer, Industriemechaniker oder auch manche Studienformen wären? Erheblich teurer. Die böse Überraschung kommt dann später. Wir hatten selber vor Kurzem so einen Fall. Vertrag in unseren Bestand übernommen, Biene Maja Police der Nürnberger. Selbiger Aufbau. Es muss eine Nachmeldung bei Berufseintritt erfolgen. Es erfolgte also die Meldung, als der junge Erwachsene eine Lehre als Tischler antrat. Der monatliche Beitrag bis 67 Jahren lag da bei knapp 200 Euro für 1.000 Euro Absicherung. Dass dies nicht finanzierbar ist, dürfte klar sein. Ähnliches droht auch Kunden bei der AXA, die eine vermeintliche Kinder & Schüler Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen haben. Wir denken jetzt nicht, dass es jedem Elternteil vorher klar ist, welche Mogelpackung sich hier eigentlich eingekauft wird. 

Nehmen wir den Maurer - dieser würde bei der AXA für 1.000 Euro bis 67 Jahre bei monatlich schlanken 192 Euro an Nettobeitrag liegen.

Versicherte Kunden der AXA in der Kinder / Schüler Berufsunfähigkeit setzen sich diesem Risiko aus, die einem wohl gar nicht so recht bekannt waren. 
Zudem kommt es darauf an, in welche Berufsgruppe die AXA Versicherung nun den gewünschten Beruf des Schülers einstuft. 1* bis 3- ist OK, darunter wird individuell eingestuft. Das kann sehr teuer werden. 

Man fällt also nicht in die gängige Berufsgruppe 1* bis 3-, sondern wird individuell eingestuft. Das kann teuer werden. 

Nicht toll.
Zumindest sei angemerkt, dass an der Versicherungsdauer nicht gerüttelt wird laut Aussage der AXA. Schloss man eine Schüler / Kinderabsicherung bei der AXA ab bis zum 67. Lebensjahr, wird bei einem Wechsel in einen Beruf, welcher eigentlich nur kürzer versicherbar wäre, trotzdem die Laufzeit bis 67 Jahre festgelegt. Dies wäre dann aber eine individuelle Anfrage. 

Was ist, wenn ich den Einstieg ins Berufsleben oder Studium nicht der AXA melde?

Dann erfolgt für Deinen Kinder- & Schülervertrag ganz etwas Tolles - die Kündigung zum 25. Lebensjahr.

Wird also im Wirrwarr der vielen Postsendungen der Umstellungstermin vergessen, dann wird Deine Schüler-BU-Versicherung einfach gekündigt mit 25 Jahren. Pech gehabt. Es gibt Versicherer, wie die Continentale in der Schüler Berufsunfähigkeit, welche ebenso eine Nachmeldung drin haben in den Vertragsbedingungen. Meldet man den neuen Lebensabschnitt mit Studium oder Ausbildung nicht, dann wird aus der vermeintlichen Berufsunfähigkeitsversicherung eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung. Aber bei der Kinder- & Schüler Berufsunfähigkeitsversicherung der AXA wird man später gekündigt. Hat man übrigens gepennt bei der Umstellung und diese nicht innerhalb von sechs Monaten beantragt, fällt später bis zum 25. Lebensjahr übrigens auch eine erneute Gesundheitsprüfung an. Jetzt wird's langsam hinten höher als vorn…

Verstehst Du nun, warum wir das Produkt der AXA für Kinder & Schüler nicht als empfehlenswert ansehen und sogar davon abraten?

Kleines Pluspunkt nach oben wäre aber, das die Wechseloption auch für die DBV (Tochter der AXA) gilt, falls eine Beamtenlaufbahn eingeschlagen wird. Der Rechtswechsel wäre also möglich. 


2. Die Gesundheitsfragen der AXA Kinder & Schüler Berufsunfähigkeitsversicherung wären gut!

Das Produkt an sich stellt für Kinder und Schüler nicht unbedingt einen Mehrwert dar. Das ist schade, denn die Gesundheitsfragen der AXA in der Berufsunfähigkeitsversicherung, aber auch schon für die Absicherung für Schüler, wären im Marktvergleich sehr gut. 

Die Gesundheitsfragen der Schüler Berufsunfähigkeitsversicherung

Für uns liegt der große Vorteil an der geschlossenen Fragestellung. Es gibt also keine Wischi-Waschi Frage à la “Hatten Sie in den letzten fünf Jahren Beschwerden, Missempfindungen etc., weshalb Sie auch nicht beim Arzt waren?”.

Bei der AXA gibt es die klare und geschlossene Fragestellung für Schüler mit:

Sind oder waren Sie in den letzten 5 Jahren in Beratung, Behandlung oder Untersuchung bei Ärzten, Heilpraktikern, Physio-, Psycho- oder sonstigen nichtärztlichen Therapeuten wegen Krankheiten oder Unfallfolgen

Das ist ein sehr, sehr großer Mehrwert im Marktvergleich. Die Gesundheitsprüfung der AXA für Schüler und Kinder ist somit sehr erfreulich und stellt einen Mehrwert für den Verbraucher dar. Ebenso fällt die Antragsfrage nach stationären und ambulanten Operationen ebenso in den fünf Jahreszeiträumen bzw. ergibt sich automatisch durch die obigen Gesundheitsfragen. Auch im normalen Antrag zur AXA Berufsunfähigkeitsversicherung gibt es eine ähnliche Gesundheitsprüfung. Hier können sich durchaus einige andere Versicherer mit ihren Gesundheitsfragen eine Scheibe von der AXA Versicherung abschneiden. Eine Schüler-Berufsunfähigkeit ohne Gesundheitsfragen gibt es übrigens bei keinem Versicherer & wird es nach unserer Einschätzung auch niemals geben. Das Kollektiv wäre wohl eine tickende Zeitbombe.

Die Frage nach gefährlichen Hobbys bleibt aber im Antrag der AXA bestehen, ebenso nach geplanten Auslandsaufenthalten. Beides dürfte für Kinder & Schüler aber wahrscheinlich eh nicht so relevant sein. 

Ich möchte unbedingt die Schülerabsicherung der AXA – könnte eine anonyme Risikovoranfrage gestellt werden?

Ja, es kann auch eine anonyme Risikovoranfrage bei der AXA gestellt werden für Kinder & Schüler. Die Risikoprüfung der AXA beglückt einen jetzt nicht mit herausragenden Voten / Ergebnissen, ist aber an sich schon ok. Wichtig ist schlichtweg wie immer eine saubere Aufbereitung. Das bedeutet, dass idealerweise ärztliche Atteste beigelegt werden, es umfangreiche Eigenerklärungen im Gesundheitsdaten-Beiblatt gibt sowie möglichst den Verzicht auf Fragebögen.
Nüchtern gesehen gibt es aber wirklich wenig Gründe, warum man bei der AXA für eine Absicherung bei Kindern & Schülern anfragen sollte. Somit holen wir im Themenbereich der anonymen Risikovoranfrage jetzt mal nicht weiter aus – die Praxis wird zeigen, dass wir wegen dieses Produktes in den nächsten Jahrzehnten keine Voranfrage machen werden – warum auch.


3. Wie wären die Beiträge der AXA Schüler Berufsunfähigkeit und die technische Ausgestaltung?

Bei der AXA sind die Einstufungen während der Schulzeit sehr überschaubar. Es gibt genau zwei Einstufungen mit:

  • Schüler (Keine Oberstufe, 1. bis 10. Schuljahr)
  • Schüler in der Oberstufe (ab dem 11. Schuljahr / Sekundarstufe 2)

Das ist auf den ersten Blick viel weniger, als z. B. weitere Anbieter wie die Alte Leipziger Schüler Berufsunfähigkeit, welche ja bis zu 30 Schularten anbietet. Die AXA benötigt das aber nicht, da später bei Berufseintritt oder Beginn eines Studiums eh eine Nachmeldung erfolgen muss. 

Schauen wir uns trotzdem die Beiträge für die AXA Kinder & Schüler Berufsunfähigkeitsversicherung an (mit 1.000 € Absicherungssumme bis 67 Jahre):

EingruppierungAlterNettobeitragBruttobeitrag
Schüler Schuljahr 1-108 Jahre57,12 €85,26 €
Schüler Schuljahr 1-1015 Jahre61,61 €91,96 €
Schüler ab 11. Schuljahr16 Jahre62,37 €93,09 €

Wie der geneigte Kenner der Szene sieht, kann diese Absicherung ab dem achten Lebensjahr erfolgen. Klingt erst mal nach einem Mehrwert, da sonst die Schüler Berufsunfähigkeit erst ab dem zehnten Lebensjahr möglich ist. Aber beachte bitte, dass es sich hierbei ja um eine Mogelpackung handelt, nicht um das Original. Solche Kinder BU-Optionen gibt es zuhauf am Markt, teilweise sogar ab der Geburt des Kindes. Wir müssen zudem jetzt auch unsere Meinung revidiere, dass es vor dem zehnten Lebensjahr keine Schüler BU gibt. Die LV 1871 führte im Mai 2023 die Schüler BU mit sechs Jahren ein. 

Welchen Mehrwert hat denn eigentlich die Schüler Berufsunfähigkeitsversicherung der AXA?

Einen sehr geringen. Man sichert sich halt den Gesundheitszustand für später. Bis dahin hat man eine Absicherung, ähnlich wie bei einer Schulunfähigkeitsversicherung. 

Zitieren wir mal die Bedingungen:

Welche besonderen Regelungen für den Versicherungsschutz gelten für Schüler? 

1.2.5 Bei Schülern liegt der Versicherungsfall vor, wenn die körperliche oder geistige Leistungsfähigkeit der versicherten Person durch Krankheiten, Behinderungen oder Unfallfolgen dauerhaft so beeinträchtigt ist, dass sie eine Schulausbildung ohne spezielle Förderung nicht fortsetzen kann (Schulunfähigkeit). 

Eine Leistungspflicht besteht nur, wenn die Krankheit, Behinderung oder Unfallfolge ärztlich festgestellt wurde.

Eine spezielle Förderung ist anzunehmen, wenn sie über das übliche Standardmaß erheblich hinausgeht. Dies ist bei Sonderschulen oder vergleichbaren sonderpädagogischen Maßnahmen oder bei Inklusion in Regelschulen (gemeinsames Lernen von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderungen) regelmäßig der Fall. Das Wiederholen eines Schuljahres sowie ein Schulwechsel können daher eine Leistungspflicht nur auslösen, wenn zusätzlich dazu diese spezielle Förderung notwendig wird und die weiteren oben genannten Voraussetzungen vorliegen.

Spätestens zwölf Monate nach dem regulären Ende der Sonderschulausbildung bzw. der vergleichbaren sonderpädagogischen Ausbildungsmaßnahme wird das Fortbestehen der Leistungsvoraussetzungen neu geprüft. Die Leistungen werden weitergezahlt, wenn die medizinischen Voraussetzungen der Schulunfähigkeit weiterhin bestehen und infolgedessen eine Berufsausbildung, ein Studium oder eine berufliche Tätigkeit nicht aufgenommen werden kann. 

Hat die versicherte Person zu diesem Zeitpunkt bereits eine Berufsausbildung, ein Studium oder eine berufliche Tätigkeit aufgenommen, wird das Fortbestehen der Leistungsvoraussetzungen gemäß Abschnitt "Wann liegt Berufsunfähigkeit vor?" neu geprüft.

Um es kurz zu machen: Passiert ein schlimmes Ereignis und kann die Schule nur mit einer speziellen Förderung besucht werden, gibt es eine monatliche Rente. 

Dynamik, Absicherungshöhe und Co - die technische Ausgestaltung der Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler bei der AXA

Diese sind wiederum unzureichend. Zum einen kann nur eine Beitragsdynamik von drei Prozent vereinbart werden. Das ist zu wenig. Noch schlimmer ist aber der Deckel von 1.250 Euro. Erreicht die Dynamik bei der Schülerabsicherung der AXA die 1.250 Euro, dann erlischt diese

Das ist eigentlich wahnwitzig in einer Zeit, wo viele Marktteilnehmer bei einer echten Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler direkt 1.500 Euro absichern lassen & meistens auch ohne Dynamikgrenzen nach oben. Vielleicht folgt in naher Zukunft von der AXA für Kinder & Schüler in der Vorsorge ne bessere Lösung, aber im Moment schießt man sich dadurch ja ordentlich ins Abseits.
Im Berufsleben gibt es nach aktuellem Stand eine Grenze von 60.000 Euro p.a., wo die Dynamik der Beiträge entfällt - Alternativ mit 58 Jahren. Beides ist nicht optimal, aber es geht schlechter. 

Da fällt ja schon gar nicht mehr ins Gewicht, dass eine garantierte Rentensteigerung im Leistungsfall gar nicht auswählbar ist. Auch ein Unding in der heutigen Zeit. Viele Eltern wählen für ihr Schulkind schon eine automatische Erhöhung im Leistungsfall an, man sollte zumindest einmal vor Vertragsabschluss darüber nachdenken. Die AXA bietet das gar nicht an für die Kinder & Schüler. Unschön.  

Eine Arbeitsunfähigkeitsklausel / Gelbe Schein Regelung kann laut Tarifrechner zwar ausgewählt werden, wird aber nicht übernommen. Spielt aber keine Rolle in unseren Augen, da die AXA auch in der normalen Berufsunfähigkeitsversicherung die Thematik sehr unsauber gelöst hat – es muss immer ein Leistungsauftrag auf die Berufsunfähigkeit gestellt werden, es genügt nicht die Krankschreibung eines Facharztes. Nicht toll. 

Wie ist die Möglichkeit einer Erhöhung der AXA für Kinder & Schüler?

Die wichtige Frage nach der Nachversicherung kann für einen Schüler jetzt noch gar nicht geklärt werden. Wie wir jetzt schon erfahren haben, geht der Schüler Vertrag bei der AXA nicht bis idealerweise 67 Jahre einfach durch, sondern es muss eine Nachmeldung / Wechsel erfolgen. Danach wird es wie folgt beschrieben von der Versicherung:

“Die neu aufgenommene berufliche Tätigkeit wird zum Zeitpunkt der Aufnahme nach unseren dann gültigen Tarifen, Versicherungsbedingungen und Annahmerichtlinien in eine Berufsgruppe eingestuft, die den zur Zeit des Vertragsschlusses bestehenden Berufsgruppen 1* bis 3- entspricht.”

Es stehen also die Möglichkeiten der Erhöhung bei der AXA noch gar nicht fest. Du stocherst also im Nebel, ob die möglichen Nachversicherungsmöglichkeiten für einen passen oder ob z. B. doch eine Zwei-Vertragslösung sinnvoller ist. Eigentlich wollten die Eltern aber sicherlich etwas Gutes tun, für ihr Schulkind und schon mal eine gewisse Sicherheit einkaufen. Aber das steht jetzt komplett in den Sternen.
Wir können also nur in die Glaskugel schauen, welche Möglichkeiten einer Erhöhung das Kind & Schüler später mal bei der AXA besitzt. Unschön.

Aus diesem Grund gehen wir jetzt auch nicht direkt auf die Vertragsbedingungen und wichtige Punkte ein, wie:

  • Verzicht auf abstrakte Verweisung
  • Prognosezeitraum
  • Infektionsklausel
  • Teilzeitklausel
  • Vorsatz im Straßenverkehr 
  • Befristetes Anerkenntnis
  • Leistung bei schwerer Krankheit / Krebsklausel
  • usw.

Es steht nämlich noch nicht fest, wie die Bedingungen in einigen Jahren sein werden. Wir sind Versicherungsmakler, keine Wahrsager, Schunkler oder Gaukler.


4. Was gibt es für Alternativen zur AXA Schüler Berufsunfähigkeitsversicherung?

Die gibt es zuhauf. Der Markt für Kinder & Schüler Absicherungen ist momentan sehr dynamisch. Wir unterscheiden jetzt aber vor allem zwischen zwei Arten: Kinder unter und über 10 Jahren.

4.A.: Die Alternativen zur AXA unter zehn Jahren

Sprechen wir jetzt erst mal von der BU-Option. Unter zehn Jahren gibt es nach aktuellem Stand keine eigenständige Berufsunfähigkeitsversicherung. Es gibt aber sehr umfangreiche Absicherungsmöglichkeiten, falls das Leben mal nicht so läuft, wie es sein sollte. Von Kinderinvaliditätsversicherung, Unfallversicherung für Kinder, Pflegeversicherung oder natürlich auch einer Grundfähigkeitsversicherung. Einen umfassenden Überblick gibt es immer unter “Was ist die beste Absicherung für ein Kind zwischen 0 und 18 Jahren?”. 

Bzgl. einer Option für eine Berufsunfähigkeitsversicherung gibt es seit 2022 vor allem zwei herausragende Anbieter, wo ein Wechsel für das Kind mit zehn Jahren stattfinden kann. Ohne erneute Risiko- / Gesundheitsprüfung. Danach kann man nie mehr schlechter fallen von der Berufsgruppe. Einmal drin, immer sauber versichert. 

Folgende Anbieter sind als BU-Option derzeit als passend zu sehen für Kinder:

Alte Leipziger mit Ihrer BU Option innerhalb der Grundfähigkeitsversicherung

Die Nürnberger mit Ihrer Kindervorsorge innerhalb des Vermögensaufbau4Kids

Bei beiden Tarifen kann mit zehn Jahren in die Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler gewechselt werden. Bei der Nürnberger ist ein Abschluss direkt ab der Geburt möglich, bei der Alten Leipziger mit sechs Monaten. Der Vertrag bis dahin unterscheidet sich etwas. Bei der Nürnberger ist ein Ansparplan der Hauptträger, bei der Alten Leipziger eine Grundfähigkeitsversicherung.

Wie oben schon angedeutet, gibt es nun den ersten Anbieter, der ab sechs Jahren (Einschulung muss aber erfolgt sein), eine eigenständige Schüler Berufsunfähigkeitsversicherung anbietet. Weitere werden in diesem dynamischen Markt mit Sicherheit folgen. 

4.B.: Die besten Absicherungen für Schüler über zehn Jahren im Vergleich zur AXA

Ab zehn Jahren wird das Feld viel, viel umfangreicher. Hier gibt es mittlerweile sehr viele Anbieter mit einer guten und vernünftigen Schüler Berufsunfähigkeitsversicherung. Bei der Auswahl nach der passenden Gesellschaft kommt es in unseren Augen u.a. auf folgende Punkte an:

  • Wie ist die gesundheitliche Annahme? Ein Votum mit einer normalen Annahme des Schülers ist viel mehr wert als eine Ausschlussklausel der Wirbelsäule, auch wenn der Beitrag drei Euro teurer im Monat ist. 
  • Wie sind die Gesundheitsfragen formuliert? Benötige ich ggf. für mein Kind vereinfachte Gesundheitsfragen?
  • Welcher berufliche Weg wird der Schüler ggf. mal eingeschlafen? Stichwort integrierte Dienstunfähigkeitsklausel in den Bedingungen.
  • Wird ggf. eine Karriere angestrebt? Dann sind umfangreiche und hohe Erhöhungsmöglichkeiten innerhalb der Nachversicherungsgarantie wichtig.
  • Wie wichtig sind mir einzelne Vertragsdetails wie der Vorsatz im Straßenverkehr, ein befristetes Anerkenntnis oder Hilfe bei schweren Krankheiten?
  • Soll die Nachversicherung ohne erneute Risikoprüfung oder nur ohne erneute Gesundheitsprüfung sein?
  • Gibt es eine berufliche Besserstellungsgarantie ohne erneute Risikoprüfung?
  • Wird evtl. mal eine Selbstständigkeit geplant?
  • Liebäugelt der Schüler mit einem Umzug ins Ausland?
  • Welche jahrzehntelangen Erfahrungen gibt es mit Leistungsfällen in der Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Versichere ich mich lieber bei einem Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit oder einer Aktiengesellschaft?
  • Zu guter Letzt kann der Preis / Beitrag eine geringe Rolle spielen, aber insbesondere bei Schülern sollte dies hinten anstehen.

Viele, viele einzelne Faktoren, weshalb es nicht die beste Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler geben kann. Die Frage geht natürlich auch schon in die Richtung, welche auch später als Erwachsener sehr gut ist. Da werden natürlich immer wieder Namen wie die LV 1871, Alte Leipziger oder HDI durch den Raum geworfen, aber das ist alles nicht wirklich zielführend. Ebenso, wenn jemand nur auf die schiere Größe wie bei einer Allianz oder Nürnberger achtet. Oftmals sind kleine, wendige Schnellboote wie die Bayerische, Volkswohl Bund oder in seltenen Fällen auch die Condor eine Möglichkeit. Nicht zu vergessen, die Baloise (früher Basler) als Senkrechtstarter. Nun aber zurück zur Absicherung für Schulpflichtige.    

Unsere Favoriten bei der Schüler Berufsunfähigkeitsversicherung (Reihenfolge ohne Wertung)

Der Jurist würde sagen „Es kommt darauf an“ auf die Frage nach der besten Absicherung für Schüler. Was feststeht: Die AXA steht, zumindest bei der Berufsunfähigkeit für Schüler, nicht dabei. Du merkst aber, dass wir kein Bashing für oder gegen eine Versicherung betreiben, sondern einfach nur die Fakten nennen. Gerne sollte die AXA auch in die obige Liste. Immerhin ein großer Versicherer, welchen es in 50 Jahren wohl noch geben wird. Aber für uns als spezialisierter Versicherungsmakler im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung kann die AXA keine Rolle bei Schülern sein. Löblich ist aber natürlich Dein Ansatz beim Lesen von diesen Zeilen, dass Du Dich intensiv mit der Frage „Wann ist eine BU-Versicherung für Kinder und Schüler sinnvoll?“ beschäftigst!

Falls Du Fragen hast oder eine Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung wünschst – dann melde Dich einfach. Es ist unser Job. Für Dich ist der Abschluss auch keinen Cent teurer – egal ob Du Dich bei einem Makler oder direkt beim Versicherer meldest wegen der Schulabsicherung. Du kaufst aber unser Know-how ein. Kostenfrei, aber nicht umsonst?. Wir achten somit für Dich auf die wichtigsten Punkte in der Schüler BU! Von der besten Schüler Berufsunfähigkeit am Markt ist die AXA Versicherung im Moment aber soweit entfernt wie wir vom Mond.