Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen
Passende Absicherung in der privaten Unfallversicherung trotz Vorerkrankungen
Für die ganz Eiligen unter Euch - so kommt Ihr am schnellsten zur Absicherung ohne Gesundheitsfragen
Vergleichsrechner für Unfallversicherungen ohne Gesundheitsfragen
und suche & vergleiche die drei passenden Anbieter am Markt mit VHV Exklusiv, Basler Gold (achte bitte auch auf die verbesserte Taxe 100) sowie Askuma SorgenFrei Plus!.
Klicke bitte in den Auswahlmöglichkeiten "Ohne Gesundheitsprüfung" an!
Als nächstes kannst Du die derzeit drei besten Anbieter am Markt vergleichen bzgl. Preis- & Leistungsverhältnis.
Achte aber bitte darauf, dass bei der Askuma keine Eigenbewegung mitversichert ist (hier kommen wir weiter unten nochmals darauf zu sprechen).
Möchtest Du viele weitere Infos, dann lies Dich einfach auf unserer Seite ein!
Der Markt rotiert in der Unfallversicherung erheblich. Bis vor wenigen Jahren war vor allem die Stuttgarter Unfallversicherung die „Benchmark“, wenn man den Begriff überhaupt in den Mund nehmen möchte bei einem Mitwirkungsanteil von 35 % (=haben Vorerkrankungen eine Mitwirkung von über 35 % bei der bleibenden Invalidität, so wird um die Schwere der Anrechnung gekürzt. Dies könnte im sechsstelligen Bereich sein). So hilft Dir Dein alter Unfallversicherungsanbieter auch nichts, wenn Du zum damaligen Zeitpunkt die Gesundheitsfragen korrekt beantwortet hast. Die Gesundheitsprüfung findet im Leistungsfall praktisch nachverlagert statt. Somit kann der Abschluss von damals nach der Ausbildung oder nach dem Studium bei Deiner Unfallversicherung wenig wert sein.
Nun gibt es aber seit kurzem (Stand Frühjahr) drei sehr gute Anbieter, welche wir empfehlen können, wenn Du erhebliche Vorerkrankungen hast und eine Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen suchst. Diese drei Anbieter findest Du auch bei unserem Artikel „Was ist die beste Beste & eine Gute Unfallversicherung am Markt?“
Die VHV, Basler und Askuma bieten die beste Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen an!
Über die drei Anbieter & Unfallversicherungen haben wir jeweils schon einen umfangreichen, eigenen Blogartikel veröffentlicht:
- Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen der Askuma – die ideale Lösung für Vorerkrankungen! (etwas Älter, damals gab es die verbesserte VHV noch nicht)
- Die neue Unfallversicherung der Basler ohne Gesundheitsfragen – Silber oder Gold?
- VHV Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen im Test
Mittlerweile lassen sich (dass war leider nicht immer so, die Askuma konnten wir erst Anfang 2020 in unseren Rechner einbinden) alle drei Anbieter bequem und einfach abschließen und vergleichen.
Vergleichsrechner Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen
Diese jeweiligen Artikel sind sehr umfangreich beschrieben, gehen aber i.d.R. nur auf den eigenen Tarif ein. Hier möchten wir aber die Möglichkeiten etwas vergleichen, zudem wird dieser Homepageartikel aktiv „atmen“, d.h., im Lauf der Zeit immer wieder ergänzt.
Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen auf hohem Niveau – die Basler, VHV und die Askuma Versicherung machen´s!
Alle drei Gesellschaften haben im jeweils besten Tarif keine Gesundheitsprüfung für den Interessenten. Aber wo liegt dann der Unterschied? Für welche Gesellschaft soll ich mich dann eigentlich entscheiden?
Sehen wir uns etwas die Vorteile der Basler Unfallversicherung ohne Gesundheitsprüfung an:
- Keine Gesundheitsfragen
- Ein sehr gutes Bedingungswerk, welches marktführend ist (die Basler sagte selber bei Auflegung des Tarifes, dass sie von allen Anbietern das Beste zusammenführe)
- Sehr günstiges Preisniveau
- Die Möglichkeit, eine enorm hohe Gliedertaxe einzubauen (Taxe 100)
- Es erfolgt eine Anrechnung von 75 % bei den Vorerkrankungen durch den sogenannten "Mitwirkungsanteil
Der Nachteil etwas näher beschrieben: Bei dem Tarif ohne Gesundheitsfragen gibt es einen Mitwirkungsanteil von 75 %. Dieser ist natürlich erheblich größer und höher angesetzt als beim obigen Beispiel bei der Stuttgarter oder anderen Unfallversicherungen, aber eben nicht komplett ideal. 75 Prozent sind schon ein enorm hoher Wert, manch ältere Maklerkollegen sagen hier auch, dass es für sie noch nie einen Fall in ihrem Leben gab, wo so ein Wert erreicht wurde. So eine Aussage hilft Dir im Leistungsfall natürlich dann auch wenig, dies ist uns aber klar. Es ist quasi ein Abwägen zwischen 75 % Mitwirkungsanteil auf der einen Seite und Top Bedingungen & günstigen Beiträgen auf der anderen Seite der Medaille.
Kommen wir aber zur Askuma Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen:
- Keine Gesundheitsfragen
- Verzicht auf den Mitwirkungsanteil (!!!)
- Die Bedingungen sind auf hohem Niveau, wenngleich nicht wie bei der Basler
- Wichtiger Hinweis: Der Bereich Eigenbewegung ist nicht mitversichert
Die Askuma ist ein eher kleinerer Assekuradeur (= Was ist eigentlich ein Assekuradeur?", wenngleich schon seit Ende der 80er Jahre am Markt. Es ist eine 100%tige Tochter der durchaus großen und bekannten WWK Versicherung aus München. Somit sollte eine gewisse Stabilität vorhanden sein. Bis vor kurzem war die Askuma so etwas wie die eierlegende Wollmilchsau im Unfallversicherungsbereich (bis die VHV kam..). Es gibt keine Gesundheitsfragen, es erfolgt keine Anrechnung von Vorerkrankungen und die Bedingungen sind auch über dem Marktdurchschnitt. Der Beitrag ist zudem für die Leistungen sehr günstig.
Manko bleibt aber die fehlende Eigenbewegung, welche wir schon als sehr wichtig ansehen in der Unfallversicherung.
Die Frage, welche wir uns somit stellen: Wie lang kann dies gut gehen? Normalerweise müsste der Tarifbeitrag höher sein. Auf der einen Seite hat jede Versicherung Einnahmen und auf der anderen Seite gibt es Ausgaben. Wenn sich dies nicht in der Waage hält, muss man an der Beitragsschraube drehen. Das kennst Du evtl. Jahr für Jahr im Bereich der KFZ-Versicherung oder auch in der Wohngebäudeversicherung. Somit würde es uns nicht wundern, wenn die Askuma in den nächsten Jahren den Beitrag vielleicht mal erhöht. Kann kommen, muss nicht kommen. Aber überrascht sind wir dann nicht und Du solltest es auch nicht sein. Selbst mit einer Beitragserhöhung von 50 Prozent ist es immer noch ein sehr guter Tarif, der für die gebotenen Leistungen immer noch sehr günstig ist.
Bis vor kurzem konnte man die Askuma auch nicht Online als "Endverbraucher" berechnen, nun ist die Gesellschaft aber endlich in unserem Vergleichsrechner mit drin.
Vergleichsrechner Askuma Unfallversicherung
Bitte beachte aber: Wähle nur den Tarif "SorgenFrei Plus" aus - die anderen beiden angezeigten Tarife sind deutlich schwächer und somit eine Mogelpackung.
Wie sind die Bedingungen der beiden Unfallversicherer ohne erforderliche Gesundheitsangaben?
Beide sind auf hohem Niveau, aber die Basler im Tarif Gold hat die Nase schon etwas vorne. Wir haben hierbei einen umfangreichen Vergleichstool, welchen wir Dir gerne zur Verfügung stellen. Einfach bei uns anfragen. Gerne vergleichen wir auch Deine bisherige Unfallversicherung mit der Askuma, Basler oder natürlich auch einen Tarif mit Gesundheitsfragen. Auf knapp 30 Seiten bekommst Du eine detaillierte Übersicht.
Die VHV hat nun die beste Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen, lässt sich dies aber auch fürstlich bezahlen
Möchte man für sich und seine Liebsten die beste Unfallversicherung am Markt, scheut aber die Gesundheitsfragen, so gibt´s seit kurzem keine Alternative am Markt zum gelb-schwarzen Versicherer aus Hannover. Die Marktüberraschung gelang sehr, wie man auch an folgenden Punkten feststellte:
- Keine Gesundheitsfragen
- Die Vertragsbedingungen / Kleingedrucktes sind sehr sauber geregelt
- Keine Anrechnung von Vorerkrankungen (bei drei schwerstwiegenden Erkrankungen gilt 75 %)
Manche würden den ambitionierten Preis vielleicht als Negativpunkt auslegen (darauf kommen wir später nochmals zurück), aber dass sehen wir jetzt nicht so. Klar, man liegt schon etwas über den weiteren Versicherern, welche auf eine Gesundheitsprüfung verzichten in der Unfallversicherung. Wir sehen hingegen die Tarifkalkulation als auskömmlich kalkuliert. Was hilft Dir die beste Unfallversicherung, welche "Zicken" macht sie im Schadensfall, außerplanmäßig stark erhöht oder einfach einen miesen Service anbietet? Das kann sich die VHV als Marktplayer, welcher vor allem nur mit unabhängigen Vermittlern zusammenarbeitet, gar nicht leisten. So finden wir es einen guten Zug, dass die Beiträge durchaus mit etwas Puffer für das Versichertenkollektiv kalkuliert sind. Möchte man somit eine Lösung ohne Gesundheitsfragen und günstigen Beiträgen, hat man mit der Basler & Askuma zwei vernünftige Alternativen.
In den Vertragsbedingungen schließt die VHV aber drei Vorerkrankungen im Tarif Exklusiv auf
Sieht man sich etwas die Details an, dann schließt die VHV Versicherung folgende drei Gesundheitsfragen aus:
- Multiple Sklerose
- Parkinson
- Glasknochenkrankheit
Im "Kleingedruckten" ist es folgendermaßen geregelt:
Du musst deswegen aber nicht Trübsal blasen. Die Absicherung ist weiterhin gewährleistet. Es folgt nur aber eine Anrechnung ab einem Mitwirkungsanteil von 75 Prozent. Somit wärst Du dann auf einer Höhe mit der eh schon recht guten Basler Gold Unfallversicherung.
Wie sind die Bedingungen der drei Unfallversicherer ohne erforderliche Gesundheitsangaben?
Jeweils auf sehr hohem Niveau, aber die Basler im Tarif Gold und die VHV Exklusiv haben die Nase schon etwas vorne. Wir haben hierbei einen umfangreichen Vergleichstool, welchen wir Dir gerne zur Verfügung stellen. Einfach bei uns anfragen. Gerne vergleichen wir auch Deine bisherige Unfallversicherung mit der Askuma, Basler, VHV oder natürlich auch einen Tarif mit Gesundheitsfragen. Auf knapp 30 Seiten bekommst Du eine detaillierte Übersicht.
Der prozentuale Unterschied sieht hier zwar schon extrem aus, aber es liegt aber auch an Punkten, welche in der Praxis nicht wirklich relevant sind. Es täuscht etwas, aber auch die Askuma ist auf sehr hohem Niveau. Zum Vergleich können wir Dir gerne auch mal eine Auswertung von älteren Unfallverträgen der Generali, Allianz, Versicherungskammer Bayern, Debeka oder weiteren Gesellschaften anbieten, welche zwischen 10 und 20 Prozent agieren. Das ist dann wirklich extrem schlecht ;).
Gut mitgedacht – es hilft ja nichts, wenn Du zwar Top Leistungen bekommst und Dich keiner Gesundheitsprüfung unterziehen musst, aber der Preis einfach unbezahlbar ist. Dem können wir aber entgegentreten. Der Zahlbeitrag liegt im ganz normalen Bereich, so wie andere geschätzte Unfallversicherer mit Gesundheitsfragen, welche wir empfehlen (zu nennen sind hier z.B. die Interrisk, Haftpflichtkasse, Barmenia und sicherlich noch einige weitere). Nur die VHV hat wie oben erwähnt Beiträge, die ambitionierter sind, dafür aber nachhaltig sein dürften. Bedenke immer wieder - es gibt bei der VHV Unfallverischerung keine Fallstricke oder versteckte Klauseln, sondern die Vertragsbedingungen sind weiterhin auf sehr hohem Niveau.
Vergleichen wir die VHV Exklusiv, Basler Gold Taxe 100 und Askuma SorgenFrei Plus mit 150.000 Euro Grundsumme und 350 % Progression (ohne Zusatzbausteine) in Berufsgruppe A (in diesem Fall ein Controller)
Mit denselben Eckdaten sieht es für einen Schreiner (Berufsgruppe B für körperliche Berufe) folgendermaßen aus im Beitragsvergleich:
Für die Vorstellungskraft: Vergleich der Gliedertaxe bei Unfallversicherer ohne Gesundheitsfragen
Oftmals ist der Begriff der Gliedertaxe ein etwas "abstrakter" Begriff. In unserem Vergleichsrechner erscheint Dir der direkte Wert und somit kannst Du Dir direkt etwas darunter vorstellen. Dieser kleine Passus kann oft über mehrere Zehntausend Euro an Mehrleistung entscheiden.
In unserem Vergleich ohne Gesundheitsprüfung sind dabei:
- VHV Exklusiv
- Basler Gold Taxe 100
- Askuma SorgenFrei Plus
Nehmen wir eine Grundsumme von 150.000 Euro und 350 % Progression an:
Hier sieht man schön, dass eine kleine Zahl große Auswirkungen haben kann. Deshalb ist für uns die Gliedertaxe eine sehr unterschätzte Sache. Alle Anbieter sind hier auf sehr hohem Niveau. Vergleiche die jeweilige Gliedertaxe am besten mal mit einer / Deiner alten Versicherungspolice.
Kurze weitere Infos zur Wichtigkeit einer hohen Gliedertaxe siehst Du auch in folgendem Video:
Den kleinen, aber feinen Unterschied der Gliedertaxe kannst Du über unseren Vergleichsrechner übrigens sehr einfach ansehen. Auch mit anderen Gesellschaften, welche umfangreiche Gesundheitsfragen anbieten. Du wirst sehen, dass keine Gesundheitsprüfung gleich einhergeht mit einer schlechteren Gliedertaxe oder den Bedingungen.
Ich hab gesehen, dass es die Basler Gold auch ohne Anrechnung von Vorerkrankungen (Mitwirkung) gibt?
Gut aufgepasst! Es stimmt wirklich, die Basler hat noch einen Zusatzbaustein, welcher sich „Mitwirkung 100“ nennt. Hier wäre die Unfallversicherung praktisch perfekt, nur leider gibt es diesen Zusatzbaustein nicht ohne Gesundheitsfragen. Klar, die Option auf den Verzicht der Mitwirkung kostet auch ein bisschen etwas, dies ist aber eher zu vernachlässigen.
Schauen wir uns mal die Gesundheitsfragen der Basler Unfallversicherung an im Tarif "Mitwirkung 100":
Wenn Du auf der Suche nach einer Unfallabsicherung ohne Gesundheitsfragen bist und nun diesen Fragebogen vor Dir hast, verdrehst Du nun sicherlich die Augen. Es folgt die schöne Antragsfrage „Bestehen oder bestanden in den letzten 5 Jahren bei der versicherten Person Krankheiten und / oder Beschwerden“…. Lehnen wir uns zu weit aus dem Fenster um zu behaupten, dass dies wahrscheinlich auf jeden Bundesbürger zutrifft? Die Gesundheitsfragen sind somit teilweise umfangreicher als bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Das muss man der Basler im Unfallbereich erst einmal nachmachen ;).
Achte aber bitte darauf, ob nach Vorschäden gefragt wird, obwohl es keine Gesundheitsfragen gibt!
Hier musst Du auf jeden Fall aufpassen. Sämtliche qualitativ hochwertige Anbieter am Markt mit keinen & wenigen Gesundheitsfragen werden bei ihrem Antrag nach Vorschäden fragen (Update = Nein, die VHV im neuen Tarif fragt nicht nach Vorschäden). Somit kann man dies natürlich indirekt auch als Gesundheitsfragen sehen. Prinzipiell ist dies aber auch richtig, da somit das Versichertenkollektiv sauberer & die Beiträge stabil bleiben. Wenn Du also in den letzten fünf Jahren viele Unfälle hattest, so wirst Du keinen Versicherungsschutz finden. Vor kurzem hatten wir jemanden, der 11 Unfälle in den letzten fünf Jahren hatte. Dies ist natürlich nicht mehr versicherbar. Die Askuma lehnt bei einem Vorschaden sogar gleich ab. Die Basler würde es individuell prüfen.
Die VHV fragt im neuen Tarif - trotz keinen Gesundheitsfragen - nicht nach Vorschäden
Auch ganz neu und fast einmalig am Markt bei Anbietern mit wenigen bis keinen Gesundheitsfragen. Die VHV fragt nicht nach Vorschäden. In unserem Vergleichsrechner gibt es zwar noch die Frage, gib aber auf der letzten Seite im Infotext einfach "Die VHV fragt nicht nach Unfallschäden nach " ein.
Hervorzuheben ist hierbei ebenso die Interrisk Unfallversicherung. Diese möchte nur Vorschäden wissen, welche bei der vorherigen Unfallversicherung gemeldet wurden. Gab es hier keine Meldung bzw. hattest Du gar keine Unfallversicherung, dann muss dies auch nicht gemeldet werden. Evtl. steigt man dann auch auf den Papierantrag um, da die Fragestellung in unserem Vergleichsrechner bei jedem Anbieter erstmals gleich ist. Bitte beachte aber, dass die Interrisk eine Gesundheitsfrage stellt, die aber relativ einfach zu beantworten ist.
Es gibt weitere Versicherer ohne Gesundheitsfragen, diese empfehlen wir aber nicht (z.B.: Haftpflichtkasse, Stuttgarter, etc...)
Es gibt auch einige weitere Anbieter, welche sich damit rühmen, keine Gesundheitsfragen zu haben. Diese sind aber keinerlei Alternativen, da das Bedingungswerk (=Kleingedrucktes) bei weitem schlechter ist. So fehlen oft wichtige Punkte in den Bedingungen, die Gliedertaxe ist oft mehr schlecht als recht und natürlich ist der Mitwirkungsanteil sehr gering angesetzt. In unserem Vergleichsrechner sind diese zwar schon mit drin, aber es gibt keinen nennenswerten Grund, diese abzuschließen.
Wir möchten aber dennoch eine kleine Übersicht der Anbieter ohne Gesundheitsfragen geben:
- Die Haftpflichtkasse in den Tarifen "Einfach Gut" und "Einfach besser"
- Konzept & Marketing im Tarifen "pure 2.0"
- Volkswohl Bund / Prokundo in den Tarifen "Easy" und "Smart"
- Hanse Merkur Smart Premium Partner (krankheitsbedingte Leistungskürzung ab einem Mitwirkungsanteil von 50 %)
- Barmenia Flex ( 25 % Mitwirkungsanteil)
- Stuttgarter generell - hier spricht aber sofort der Mitwirkungsanteil von 35 % dagegen
Besonders die Haftplichtkasse schätzen wir sehr, aber das heißt wiederum nicht, dass wir jeden Tarif von der Gesellschaft als gut ansehen. Möchtest Du also unbedingt eine Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen, so sehen wir derzeit die VHV Exklusiv als die beste Lösung am Markt. Mit Gesundheitsfragen? Da kommen wir jetzt gleich darauf zurück...
Sollte ich IMMER eine Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen abschließen?
Klares Nein. Eine Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen musst Du dann abschließen, wenn Du keine andere Möglichkeit mehr hast oder den Aufwand scheust, Deine Gesundheitshistorie intensiv aufzuarbeiten. Wobei man natürlich anmerken muss, dass die Gesundheitsfragen in der Unfallversicherung bei anderen guten Anbietern klar und verständlich gestellt sind.
Bist Du mehr oder minder gesund, so raten wir Dir schon zu einer Gesellschaft & Tarif, welche nicht auf Gesundheitsfragen verzichtet. Hier bist Du schlichtweg in einem sauberen „Kollektiv“ bzw. „Versichertengemeinschaft“. Bei der Askuma, VHV oder der Basler Versicherung bist Du praktisch mit vielen Personen in einem Tarif, die schon etwas kränker sind und ggf. mehr Leistungen erforderlich sind. Das kann sich auf die Beitragsstabilität eventuell negativ auswirken. Von daher raten wir Dir als (relativ) gesunde Person zu Anbietern, welche eine strengere Annahmerichtlinie haben.
Drei qualitativ hochwertige Anbieter mit Gesundheitsfragen in der Unfallversicherung.
1. Interrisk Unfallversicherung
2. Die Haftpflichtkasse Unfallversicherung
3. Barmenia Unfallversicherung
Wie Du siehst, sind die Gesundheitsfragen jetzt gar nicht so schlimm wie vielleicht von Dir angenommen. Bei allen Anbietern gilt auch, dass man trotz einer „Ja-Antwort“ eine anonyme Risikovoranfrage stellen kann. Klar, dass macht jetzt keinen Sinn bei schweren Krankheiten, aber wenn Du gerade Jodtabletten aufgrund einer Schilddrüsenunterfunktion nimmst, ist dies sicherlich kein Ablehnungsgrund bei der Haftpflichtkasse. Es bedeutet vor Antragsstellung nur etwas mehr Arbeit. Aber dafür bist Du in einem sauberen Kollektiv, welches mit sehr großer Wahrscheinlichkeit beitragsstabiler sein wird.
Weitere Anbieter mit ihren Gesundheitsfragen findest Du auch auf unserer Übersichtsseite „Gesundheitsfragen in der Unfallversicherung“.
Wie Du aber evtl. in unserem Vergleichsrechner siehst, ist vor allem die Basler von den Bedingungen vielleicht sogar noch einen Tick besser und ggf. auch etwas günstiger als die drei Anbieter. Da musst Du dann überlegen, wofür Du Dich entscheidest. Wenn Du viele Vorerkrankungen hast bzw. keine Gesundheitsfragen beantworten möchtest, dann bleibt nur die Frage zwischen der Basler, VHV und Askuma Unfall.
Wenn dich das Thema Diabetes sehr interessiert in Zusammenhang mit einer Absicherung, dann empfehlen wir Dir den Artikel "Unfallversicherung bei Diabetes – wie kann man Dich am besten versichern?"
Zwei kleine Zuckerl, wenn Du Deine Unfallversicherung über uns abschließt
A: Deine Unterlagen sind komplett digital
Hier spielt es natürlich keine Rolle, ob Du mit oder ohne Gesundheitsfragen die Unfallversicherung bei uns machst ;). Du findest sämtliche Unterlagen wie den Antrag, Vertragsbedingungen oder Nachträge direkt 24/7 abrufbereit im digitalen Versicherungsordner simplr. Bei den meisten Anbietern bekommst Du die Unterlagen aber natürlich auch weiter in Papierform. Jetzt musst Du diese aber eben nicht mehr aufheben und immer wieder sortieren ;).
Dies sieht in der Praxis so aus (der eigene Vertrag von Tobias...)
B: Im Schadesfall bekommst Du eine kostenlose Erstberatung zur Prüfung der Auszahlung
Wir kooperieren hierbei mit der Rechtsanwaltskanzlei Engelhardt mit Sitz in Regensburg, welche auf das Versicherungs- wie Medizinrecht spezialisiert ist. Diese prüft für unsere Kunden (gilt übrigens auch für Bestandsübertragungen auf uns) kostenfrei, ob die angebotene Invaliditätsleistung korrekt von der Versicherungsgesellschaft berechnet wurde.
Fazit zur Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen
Anders wie noch vor einigen Jahren gibt es mittlerweile zwei drei vernünftige Lösungen am Markt, welche wir mehr oder minder uneingeschränkt empfehlen können (bei Askuma muss die Thematik Eigenbewegung beachtet werden). Hielten wir bis vor kurzem die Basler für die beste Lösung am Markt, so sehen wir mittlerweile die VHV im Tarif Exklusiv ganz vorne. Hat seinen Preis, aber dafür bekommst Du eine 1A Lösung, falls Du die Gesundheitsprüfung umgehen möchtest!
Wenn Du aber gesund bist und Antragsfragen anderer Anbieter ohne Bedenken mit nein beantworten kannst, so empfehlen wir Dir schon eine Gesellschaft, welche nicht gänzlich ohne Fragen zum Gesundheitszustand auskommt. Für beide Varianten stehen wir Dir aber gerne auf kurzem Wege zur Verfügung. Wir möchten ja das Bindeglied als familiengeführtes Versicherungsmaklerunternehmen sein zwischen Check24 und den regionalen Versicherungsvermittlern vor Ort. Der Preis ist übrigens auch der selbe - egal, ob Du bei Check24 oder direkt bei der Gesellschaft abschließt. Bei uns kaufst Du Dir unsere Erfahrung noch mit ein und auch unsere unabhängige Denkweise (wie Du sicherlich auf unserer Homepage schon mitbekommen hast). Noch mehr Praxiserfahrung und unsere aktuellen Favoriten findest Du im Artikel "Empfehlung der Bierl´s in der Unfallversicherung".
Möchtest Du direkt einen Onlineabschluss machen, ist dies natürlich jederzeit möglich. Bitte klicke einfach auf unseren Rechner unter
Vergleichsrechner Unfallversicherung
oder nutze Deinen digitalen Versicherungsordner bzw. die App simplr dafür.