Unsere Bierl-Empfehlung in der Zahnzusatzversicherung!
Direkt zum Online-Abschluss & aber auch Beratung ist bei uns möglich zur Zahnzusatz!
Wir haben es mittlerweile auch Leid, wenn wir davon angesprochen werden, warum wir nicht den Tarif "XY" von der Gesellschaft "YX" empfohlen - die müssten doch am besten sein? Viele vergessen, dass die Tarife jedes Jahr angepasst werden können in Sachen Beiträge. So sind Beitragssteigerungen von 20-30 Prozent bei zu günstig kalkulieren Tarifen keine Seltenheit. Oder die Schadensabwicklung läuft katastrophal, es wird einfach alles herausgestrichen. Darauf hast weder Du noch wir wirklich Lust, deshalb lautet unsere Gesellschaftsempfehlung jemanden, den man nicht wirklich auf den Zettel, aber jeder kennt.
- Ist ein Tarif sehr gut, stürzen sich alle auf diesen (so gut wie alle Internetjünger & Tüftler). Nutzen diesen aus und somit explodiert dieser. Bei der Allianz gibt es eine große Masse (da viele noch direkt bei der Allianz & Bank abschließen), da gibt es nicht so den Kunden, welcher das optimale "herausholt" aus seinem Tarif. Deshalb gibt es eine größere Beitragsstabilität.
1. Warum ist eine private Zahnzusatzversicherung sinnvoll?
Bevor wir unseren aktuellen Favoriten aber näher betrachten, schauen wir uns die Frage an, weshalb eine Zahnzusatzversicherung eigentlich sinnvoll ist.
Ein gesundes Lächeln zählt heute viel. Die gesetzliche Krankenkasse deckt immer weniger ab und moderne Zahnmedizin und Zahnersatz sind teuer. Das bedeutet hohe Kosten für Dich. Für die meisten macht daher eine private Zahnzusatzversicherung Sinn, die die Leistungen der GKV ergänzt. Sie sichert Dir eine erstklassige Zahnversorgung und schützt vor hohen Zahnersatzkosten. Viele decken sogar Vorsorgemaßnahmen ab, wie professionelle Zahnreinigungen.
Richtige Ernährung, Pflege und Zahnarztbesuche helfen dabei, Zähne gesund und schön zu halten. Doch irgendwann braucht fast jeder eine zahnärztliche Behandlung. Gesunde Zähne bedeuten mehr Lebensqualität und eine starke Versicherung hilft Dir dabei. Sie zahlt u.a. für Zahnersatz, Prophylaxe, Kieferorthopädie und mehr. Längeres Leben erfordert langlebige Zähne. Wie bereits erwähnt, sind die Leistung der GKV jedoch sehr begrenzt - nur minderwertige Füllungen sind abgedeckt, teure Wurzelbehandlungen aber nicht. Eine Zusatzversicherung sichert deine Lebensqualität. Beispielsweise ist es wichtig, Parodontose früh zu behandeln, um Zähne zu retten. Die GKV zahlt erst bei Taschentiefen über 3,5 mm. Eine Frühere Behandlung erfordert eine Zusatzversicherung.
Für viele ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll
Zusammengefasst ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll für alle, die im Alter gute Zähne haben möchten und notwendige Korrekturen nicht aus dem eigenen Geldbeutel bezahlen möchten. Vor allem auch in jungen Jahren kann sich eine Zahnzusatzversicherung lohnen, wenn Du etwa keine bösen Überraschungen beim Zahnarztbesuch erwarten möchtest. Durch regelmäßige Nutzung der professionellen Zahnreinigung verringerst Du auch den Beitrag für Deine Zahnzusatzversicherung, denn diese wird zu einem gewissen Teil übernommen. Zu viel sollte der Versicherer aber nicht übernehmen, denn dann setzt der Trieb des Menschen ein "Ich gehe viermal im Jahr zum Zahnarzt, wird ja vom Versicherer bezahlt". Was das mit den Beiträgen anstellt, haben wir z.B. bei der Zahnzusatzversicherung der Barmenia gesehen. Top Tarif, sehr günstig. Was passierte im Herbst 2024? Einstellung des Tarifes, vorhandene Kunden bekommen eine gehörige Beitragsanpassung und warten teilweise mehrere Wochen auf die Erstattung von Leistungen.
2. Wann solltest Du Dich von uns beraten lassen zu einer Zahnzusatzversicherung?
Wir wollen kurz auf die Frage eingehen, wann es mehr Sinn macht Dich von uns zur Zahnzusatzversicherung beraten zu lassen und wann du direkt online (bei der Allianz) abschließen kannst.
In erster Linie hängt dies von zwei Faktoren ab, ob Du bereits starke Probleme mit Deinen Zähnen (viele fehlende, nicht ersetzte Zähne) oder bereits eine laufende Behandlung hast.
Laufende und angeratene Behandlungen sind i.d.R. ausgeschlossen!
Ein brennendes Haus kann (grundsätzlich) nicht versichert werden, so ist es bei den Zähnen auch. Laufende, angeratene oder bereits beabsichtigte Behandlungen können in der Regel nicht versichert werden. Hier solltest Du auf jeden Fall Kontakt mit uns aufnehmen und nicht direkt online (bei der Allianz) abschließen. Das Gleiche gilt, wenn Du aktuell mehr als 3 fehlende Zähne in Deinem Gebiss hast, die noch nicht ersetzt wurden durch Implantate, Brücken, Kronen o.Ä. Mehr Infos dazu gibt es in diesem Artikel unter dem Punkt 4. "Gesundheitsfragen & Online-Abschluss der Allianz Zahnzusatzversicherung".
Außerdem sind generell im KV-Zusatz Bereich Altersrückstellungen (hier gehen wir auch unter Punkt 5. genauer darauf ein) ein Thema. Ganz einfach gesagt gibt es hier den Unterschied, dass manche Versicherungsgesellschaften jetzt schon steigende Ausgaben im Alter berücksichtigen. D.h. Du zahlst zum Einstiegszeitpunkt und auch im höheren Alter die gleichen Beiträge. Während die Tarife ohne Altersrückstellungen in jungen Jahren sehr günstig sind und mit zunehmendem Alter immer mehr ansteigen. Bei unserer Empfehlung, der Allianz, hast Du die Wahl, ob Du einen Tarif mit oder ohne Altersrückstellungen möchtest.
Zusammengefasst, sind die Punkte aktuell laufende Behandlung und mehr als 3 fehlende & nicht ersetzte Zähne, kein Thema, dann empfehlen wir Dir Folgendes.
- Beachte aber bitte generell, dass wir eine Beratung in der Krankenzusatzversicherung (dazu zählt auch die Sparte Zahnzusatz) nur anbieten, wenn Du ein Vollmandat bei uns hast & dies anstrebst.
3. Unsere Empfehlung für den direkten Online-Abschluss: Die Allianz Zahnzusatz Tarife
Wir empfehlen Dir die Zahnzusatzversicherung der Allianz, Du kannst diese direkt online abschließen, Dein Vertrag wird dann automatisch in Deinen digitalen Versicherungsordner simplr übertragen & die Police erscheint innerhalb weniger Tage.
Warum empfehlen wir als die Bierls die Allianz?
Es mag verwundern, dass wir so einen großen Namen wie die Allianz in der Zahnzusatz empfehlen. Folgende Gründe gibt es dafür:
- Wir beobachten seit Jahren die Beitragskalkulation. Diese ist sehr sauber, es gibt nur sehr selten Erhöhungen. Viel besser als bei anderen Versicherern.
- Die Leistungsfallabwicklung läuft seit Jahren ohne Probleme und sehr zügig.
- Für den Interessenten gibt es die Auswahl in der Zahnzusatzversicherung ohne und mit Altersrückstellungen.
- Es gibt drei Tarifvarianten, für jeden Geschmack und Geldbeutel dürfte somit etwas dabei sein.
- Die Einreichung von Rechnungen verläuft bei der Allianz sehr digital, die App ist echt gut und an die heutige Zeit angepasst.
- Zudem gibt es eine sauberen Online-Abschluss mit direkter Zuordnung in Deiner Versicherungsapp simplr.
Das alles sind Gründe, welche die Allianz derzeit als unsere Hauptempfehlung im Zahnzusatzbereich erscheinen lässt.
Wir möchten Dir kurz die verschiedenen Tarife der Allianz vorstellen und auf die Leistungen, sowie preislichen Unterschiede eingehen.
3.1. Leistungen der Allianz Zahnzusatzversicherung MeinZahnschutz 75/90/100
MeinZahnschutz 75 | MeinZahnschutz 90 | MeinZahnschutz 100 | |
---|---|---|---|
Professionelle Zahnreinigung und Prophylaxe | 100% | 100% | 100% |
Zahnbehandlungen (z.B. hochwertige Füllungen, Wurzelbehandlungen) | 100% | 100% | 100% |
Angst- und Schmerzausschaltung (Akupunktur, Lachgas, Hypnose) | 100% | 100% | 100% |
Zahnersatz (z.B. Implantate, Brücken, Kronen, Inlays, Prothesen) | 75% | 90% | 100% |
Aufbiss-Schienen (Knirscherschienen) | 75% | 90% | 100% |
Kieferorthopädie unter 21 Jahren | 75% bis 2.000€ | 90% bis 2.500 € | 100% bis 3.000€ |
Max. Erstattung in den ersten 3 Jahren | 2.000€ | 3.000€ | 4.000€ |
Bleaching (alle 2 Jahre) | 150€ | 150€ | 150€ |
täglich kündbar (nach einer Mindestdauer von 24 Monaten) | ✅ | ✅ | ✅ |
ohne Wartezeit | ✅ | ✅ | ✅ |
Innovationsgarantie | ✅ | ✅ | ✅ |
Onlineabschluss möglich (18-65 Jahre) | ✅ | ✅ | ✅ |
Die Leistungen der Tarife unterscheiden sich vor allem im Bereich des Zahnersatzes in der Höhe der Erstattung (75-100%), analog bei Knirscherschienen. Auch in der Höhe der maximalen Erstattung in den ersten drei Jahren unterscheiden sie sich (2.000 - 4.000 €). Hier sei gesagt, dass die Allianz grundsätzlich eine sehr kundenfreundliche Regelung in ihrem Vertragswerk hat, denn bereits ab dem vierten Vertragsjahr entfallen in allen Tarifen sämtliche Erstattungsgrenzen. Üblich ist dies im Zahnzusatzbereich eher ab dem fünften Vertragsjahr.
Leistungen im Überblick:
Für Kinder und Erwachsene ist Zahnprophylaxe besonders wichtig. Sie beugt Krankheiten im Mund- und Kieferbereich vor und sorgt für Deine Zahngesundheit und Zahnerhalt. Für Zahnprophylaxe wie z. B. eine professionelle Zahnreinigung erhältst Du 100 Prozent. Bleaching sorgt für ein strahlendes Lächeln. Hier gibt es 100 Prozent – und das bis zu 150 Euro in zwei Versicherungsjahren.
Wenn es doch zu einem Loch im Zahn kommt, kann das schnell ins Geld gehen, da die GKV nur einfache Füllungen zahlt. Wenn Dir eine hochwertige Kunststofffüllung in Zahnfarbe (statt Amalgam) wichtig ist, erhältst Du diese zu 100 Prozent erstattet.
Hochwertiger Zahnersatz (wie z. B. keramisch verblendete Kronen), Inlays aus Gold oder Keramik sowie Implantate sind meist sehr teuer. Hier entlastet Dich die Zahnzusatzversicherung, die je nach Tarif bis zu 100 Prozent erstattet.
Fast jedes zweite Kind braucht eine Behandlung beim Kieferorthopäden oder bei der Kieferorthopädin. Gut für Eltern: Je nach Tarif gibt es besonders hohe Erstattungen bis zu 3.000 Euro für Kieferorthopädie. Für mehr Selbstbewusstsein und extra Wohlbefinden sorgen farblose Keramik- oder Minibrackets und Lingualtechnik. Bei Zahnknirschen erstattet MeinZahnschutz je nach Tarif bis zu 100 Prozent für individuell angefertigte Aufbiss- oder Knirscherschienen. Diese können bei Kopfschmerzen und Verspannungen helfen.
3.2. Was kostet die Allianz Zahnzusatzversicherung (monatlich)?
Ohne Altersrückstellungen:
Alter | 0-20 Jahre | 21-30 Jahre | 31-40 Jahre | 41-50 Jahre | 51-60 Jahre | ab 61 Jahren |
---|---|---|---|---|---|---|
Mein Zahnschutz 75 | 8,43€ | 12,94€ | 17,39€ | 21,55€ | 27,10€ | 30,64€ |
Mein Zahnschutz 90 | 13,15€ | 15,89€ | 23,58€ | 31,56€ | 41,89€ | 48,04€ |
Mein Zahnschutz 100 | 17,47€ | 18,77€ | 29,88€ | 41,73€ | 56,93€ | 65,63€ |
Wie man sieht, steigt der Beitrag alle 10 Jahre an. Sprich, wenn Du gerade 28 Jahre alt bist, dann zahlst Du im Tarif "Mein Zahnschutz 100" somit 18,77 Euro. Mit Erreichen des 31. Lebensjahr steigt der Beitrag auf knapp 30 Euro an. Das ist keine außerplanmäßige Beitragserhöhung, sondern planmäßig.
Mit Altersrückstellungen:
Der Beitrag bleibt über die gesamte Laufzeit gleich, unterscheidet sich jedoch je nach Eintrittsalter etwas (günstiger, je jünger Du abschließt).
Wir empfehlen Dir mindestens den MeinZahnschutz 90 Tarif, besser den MeinZahnschutz 100. Offen steht Dir, ob Du einen Tarif mit Altersrückstellungen möchtest oder nicht. Mit Altersrückstellungen bleibt der Beitrag über die Zeit stabil, während Du ohne in jungen Jahren weniger zahlst, aber dafür im Alter mehr.
Egal ob ohne oder mit Altersrückstellungen, im Vergleich dazu musst Du die hohen Zahnarztkosten ohne private Zahnzusatzversicherung sehen (Je nach Situation und Behandlungsdauer & bestehender gesetzlicher Krankenkasse natürlich unterschiedlich):
- Zahnersatz: 2200-3400€ pro Zahn
- Professionelle Zahnreinigung: ca. 80-130€
- Hochwertige Kunststofffüllung: 70-100€ pro Füllung
- Knirscher-/Aufbiss-Schiene: ab 500€
- Wurzelbehandlung: ca. 500€
Bitte bedenke auch immer die Inflation - diese kennen wir auch aus anderen Bereichen des Lebens. Auch die Leistungen beim Zahnarzt werden teurer und die obigen Werte stellen jetzt sicherlich nur eine aktuelle Bestandsaufnahme dar.
Anbei zwei Beispielrechnungen, was Dich ein Implant bzw. eine Zahnreinigung kostet, mit und ohne Zahnzusatzversicherung:
4. Gesundheitsfragen & Online-Abschluss der Allianz Zahnzusatzversicherung
Gib zunächst Dein Geburtsdatum, die zu versichernde(n) Person(en) und den gewünschten Versicherungsbeginn an.
Bei einer Zahnzusatzversicherung werden auch Gesundheitsfragen gestellt. Dies ist auch gut so, denn sonst würde jeder kurz vor dem Zahnarztbesuch noch schnell eine Versicherung abschließen und folglich wären die Beiträge in exorbitanten Höhen. Folgende Gesundheitsfragen musst Du beim Abschluss bei der Allianz beantworten.
Nichts Dramatisches. Logischerweise ist der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung nur für gesetzlich Versicherte (GKV) möglich.
Hast Du laufende Behandlungen oder sind diese angeraten (Zahnersatz, Wurzelbehandlung, Paradontose, etc.) ist ein Abschluss nicht möglich. Kannst Du die Frage nach laufenden oder beabsichtigten Behandlungen verneinen, steht einem Online-Abschluss nichts im Wege. Außerdem müssen fehlende Zähne, die noch nicht ersetzt sind, angegeben werden, sowie mögliche Vorversicherungen.
Bis zu 3 fehlende Zähne sind gegen einen Risikozuschlag versicherbar
Fehlende Zähne, die bisher nicht ersetzt wurden, musst Du angeben. Nicht anzugeben sind Weisheitszähne und fehlende Zähne aufgrund kieferorthopädischer Behandlungen (Lückenschluss). Hast Du fehlende Zähne, kannst Du die Allianz Zahnzusatztarife trotzdem abschließen, bekommst aber einen Zuschlag auf Deinen Beitrag. Dieser ist abgängig vom gewählten Tarif und der Anzahl der fehlenden Zähne (je mehr Zähne fehlen, desto höher). Hast Du mehr als 3 fehlende Zähne kannst Du den Tarif der Allianz nicht abschließen. Beachte bitte auch die maximalen Erstattungsgrenzen in den ersten 3 Vertragsjahren. Diese betragen je nach Tarif in den ersten 3 Jahren zwischen 2.000 €- max. 4000 €.
Wähle nun im zweiten Schritt Deinen gewünschten Tarif. MeinZahnschutz75, 90 oder 100. Ebenso kannst Du auswählen, ob Du Deinen Tarif mit oder ohne Altersrückstellungen (hierauf gehen wir in Punkt 5. genauer ein) möchtest.
Das wars dann schon fast. Gib im dritten Schritt noch Deine persönlichen Daten an und schließe Deinen Vertrag ab.
Dein neuer Zahnzusatztarif wird dann automatisch Deinem simplr Konto zugeordnet.
5. Zahnzusatzversicherung der Allianz mit oder ohne Altersrückstellungen?
Sollte ich nun Altersrückstellungen in meinem Tarif wählen oder nicht? Eine interessante Frage.
Anbei ein Beispiel der Beitragsverläufe, wenn Du die Allianz Tarife im Alter von 25 Jahren abschließen würdest.
Man sieht, die Tarife ohne Altersrückstellungen erhöhen sich alle 10 Jahre. Zum 21./31./41./51. & 61. Geburtstag. Die Beiträge in einem Tarif mit Altersrückstellungen bleiben dagegen immer gleich über die gesamte Laufzeit. Natürlich sind aber auch mit Altersrückstellungen Beitragserhöhungen möglich, falls die Kalkulation für den Versicherer nicht wie geplant aufgeht. Nach unserer Erfahrung sind langfristig Kunden mit Altersrückstellungen etwas zufriedener, auch die künftigen Beitragssteigerungen sind nach unserem Empfinden gedämpfter.
Am Ende liegt die Entscheidung bei Dir, wir möchten Dir jedoch kurz die Vor- und Nachteile von Altersrückstellungen darlegen:
Vorteile:
- Die Beitragskosten erhöhen sich nicht aufgrund des mit zunehmendem Alter steigenden Krankheitsrisikos und Mehrbedarfs an Leistungen
- Die Rücklagen, die Du in jungen Jahren bildest, stellen im Alter eine finanzielle Entlastung dar
- Die monatlichen Kosten sind besser planbar
Nachteile:
- Bei ansonsten leistungsgleichen Tarifen sind die monatlichen Beiträge in jungen Jahren teurer als bei Zusatzversicherungen ohne Alterungsrückstellung
- Bei einem Versicherungswechsel kannst Du die bereits angesparten Rücklagen nicht zu einem anderen Anbieter mitnehmen. Man bindet sich also eher langfristig an ein Versicherungsunternehmen
- Tarife mit Alterungsrückstellungen gibt es erst ab einem gewissen Alter (bei der Allianz ab 21 Jahren)
Bist Du zwischen 18 und 21 Jahre alt und möchtest Altersrückstellungen?
- Bei der Allianz kannst Du online erst ab 21 Jahren einen Zahnzusatztarif mit Altersrückstellungen abschließen.
- Unter 21 Jahren geht nur ohne.
- Möchtest Du trotzdem Altersrückstellungen haben, kontaktiere uns bitte.
Zum Nachlesen:
- Tarifbedingungen Allianz MeinZahnschutz 75 ohne Altersrückstellungen
- Tarifbedingungen Allianz MeinZahnschutz 75 mit Altersrückstellungen
- Tarifbedingungen Allianz MeinZahnschutz 90 ohne Altersrückstellungen
- Tarifbedingungen Allianz MeinZahnschutz 90 mit Altersrückstellungen
- Tarifbedingungen Allianz MeinZahnschutz 100 ohne Altersrückstellungen
- Tarifbedingungen Allianz MeinZahnschutz 100 mit Altersrückstellungen
6. Wie reiche ich eine Zahnarztrechnung bei der Allianz ein?
Zum Einreichen der Rechnung empfehlen wir die Nutzung der Allianz Gesundheits-App. Geht am einfachsten & schnellsten.
Lade Dir die Allianz Gesundheits-App auf Dein Smartphone oder Tablet
Aus dem Google Play Store oder Apple App Store.
Folge den Schritten unten - hierzu brauchst Du nur Deine Versicherungsnummer
Diese findest Du auf Deinem Versicherungsschein.
1. Lade und öffne die App
2. Klicke auf "Weiter"
3. Klicke auf "Zustimmen"
4. Klicke auf "Aktivieren"
5. Füge Deine persönlichen Daten ein
Im Prinzip musst Du nur drei Mal auf den Button klicken und am Schluss Deinen vollständigen Namen, Geburtsdatum und die Versicherungsnummer angeben.
Rechnungen einfach als Foto einreichen
Das war's. Ab sofort kannst Du alle Zahnarztrechnung als Foto über die App einreichen. Einfach ein Foto der Rechnung machen und über die App an die Allianz schicken.
In der App kannst Du jederzeit den aktuellen Bearbeitungsstand Deiner eingereichten Leistungsaufträge einsehen und verfolgen. Auch eine Benachrichtigung per SMS/E-Mail oder Push-Nachricht, wenn sich der Bearbeitungsstand ändert, ist möglich.
Die Leistungsabrechnung wird in Deinem persönlichen Allianzkonto gespeichert. Die Erstattung von kleineren Rechnungen (wie Zahnreinigungen) erfolgt in der Regel innerhalb weniger Tage und das Geld ist automatisch auf Deinem Konto.
7. Fazit zum Abschluss einer Zahnzusatzversicherung bei der Allianz
Eine Zahnzusatzversicherung macht (fast) immer Sinn. Die Zahnversicherung der Allianz bietet einige gute Vorteile, wo andere Tarife nicht mithalten können. Darüber hinaus ist der Versicherungsschutz zu einem fairen Preis erhältlich. Wir finden, dass solche Punkte wie eine langfristige Beitragsstabilität noch immer zu wenig beachtet werden, ebenso eine saubere Abwicklung im Schadensfall. Das Internet ist voll mit Horrorgeschichten, das möchten wir Dir ersparen.
Insbesondere junge Erwachsene und Personen, die regelmäßig professionelle Zahnreinigungen in Anspruch nehmen, werden von diesem Tarif profitieren. Aber auch alle anderen können ohne Bedenken die Allianz Zahnzusatzversicherung in Betracht ziehen. Wird einem der Tarif im Alter doch zu teuer und sind die Zähne bereits komplett gemacht, so kann man den Tarif der Allianz jederzeit einfach monatlich kündigen (nach 24 Monaten Mindestlaufzeit). Du kannst aber auch einen Tarif mit Altersrückstellungen auswählen, dann profitierst Du auch im Alter von stabilen Beiträgen, zahlst aber in jungen Jahren mehr.
Wenn Du den Zahnzusatztarif über den Button direkt bei der Allianz abschließt, wird Dein Vertrag wie gewohnt direkt Deinem simplr-Account zugeordnet. Sprich wir sind dann auch hier natürlich an Deiner Seite, betreuen Deinen Vertrag wie gewohnt und sind für Dich da, sollten Probleme auftauchen. Sind noch Fragen oder Stolpersteine offen, dann schreib uns einfach 😉.