Zum Hauptinhalt springen

Minimalupdate der Allianz BU-Versicherung & Risikolebensversicherung 01 / 2025

| Berufsunfähigkeit

Das neue Jahr ist oftmals ein Grund für umfangreiche Updates in der Biometrie. Dieses Jahr kommt ja noch dazu, dass der Rechnungszins seit über drei Jahrzehnten wieder angehoben wird - von 0,25 auf 1,00 Prozent. Da somit eh an der Kalkulation der Biometrieprodukten gefeilt werden muss, nutzen dies viele Versicherer für ein extrem umfangreiches Update Ihrer Produkte. Ab und zu ist es aber nur ein kleiner Feinschliff. Letzteres sehen wir bei der sehr großen Allianz, die ganz leichte Optimierungen eingebaut. Was man aber aus dem Innenraum der Allianz bzgl. Biometrie so mitbekommt, wird eifrig an einem größeren Update in der Berufsunfähigkeitsversicherung gearbeitet. Wir schauen uns aber jetzt den Feinschliff an und werden auch einen kurzen Schwenk zur Risikolebensversicherung machen.

Kleines Update Allianz Berufsunfähigkeitsversicherung & Risikolebensversicherung 2025

Treue Leser von unserem Blog werden es mitbekommen. Rund um den Jahreswechsel wird sich einiges tun. Einige Versicherer haben Ihre Änderungen schon veröffentlicht, man nehme nur die nicht ganz unbekannte Alte Leipziger mit Ihrem Update 12 / 2024 oder auch die Swiss Life (bisher kein Artikel von uns), bei anderen liegen uns zwar schon alle Neuerungen vor (so wie bei der Baloise, Volkswohl Bund oder Nürnberger), aber wir müssen uns hier noch im Geheimen hüten. Vor alleim ein Versicherer wird das eine oder andere Alleinstellungsmerkmal in der Berufsunfähigkeitsversicherung einpflegen, wobei wir uns wiederum sicher sind, dass manche coole Ideen schnell vom Markt kopiert werden.

Kommen wir aber zurück zur großen Allianz Versicherung und die für uns wichtigen Neuerungen:


1. Verbesserung beim freiwilligen Jahr & Berufsgruppeneinstufung bei der Allianz

Durchaus eine sehr sinnvolle Veränderung, welche uns auch immer wieder im Jahr öfters erreicht. Der / die Jugendliche weiß nach der Schule / Studium noch nicht so recht, was man machen soll bzw. man möchte sich vielleicht auch eher sozial engagieren. Sprich, man macht erstmal ein freiwillig soziales oder ökologisches Jahr. Hier war bisher bei der Allianz nur eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung möglich und keine Berufsunfähigkeitsversicherung. Bei vielen Versicherern war eine Absicherung gar nicht möglich, alternativ gäbe es die Einstufung als Hausfrau / Hausmann. Alles ein bisschen aus der Zeit gefallen. Nun ist die Allianz das Thema gut angegangen und bietet die genannten Berufsgruppe an, welche man in den letzten zwölf Monaten angehört hat. Trotz freiwillig sozialen Jahr kann man sich also die Berufsgruppe sichern. Folgende Qualifikationen gelten hierbei:

  • Hochschulreife
  • Realschulabschluss
  • Hauptschulabschluss
  • Abschluss einer Berufsausbildung
  • Abschluss eines Studiums

Hat jemand z.b. das Abitur erfolgreich beendet und macht jetzt ein freiwilliges Jahr auf dem Bauernhof, so gilt in den ersten zwölf Monaten rückwirkend die Einstufung als Schüler gymnasiale Oberstufe. Dieselbe Thematik gilt auch bei Abschluss eines Studiums oder einer Berufsausbildung. So würde man jetzt rückwirkend eine Heimat finden bei der Allianz Berufsunfähigkeitsversicherung. Bisher hatte in unseren Augen ja die Alte Leipziger eine gute Lösung für das freiwillig soziale Jahr. Nun mischt endlich auch der absolute Marktführer mit und wir können nur hoffen, dass weitere Versicherer ebenso das freiwillig soziale Jahr zumindest in den ersten zwölf Monaten anbietet. 

  • Die maximale Versicherungssumme beträgt nach unserer Kenntnis aber 1.500 Euro mtl. BU-Rente. Umfangreiche Nachversicherungsoptionen sind ja bei der Allianz gegeben, zudem werden ja netterweise die Beitragsdynamiken nicht angerechnet auf die Erhöhung. 

Was ist aber, wenn das freiwillig, soziale Jahr im Ausland stattfindet?

Gar nicht so abwegig, dass die Medizinstudentin vielleicht nach Afrika geht und dort für mehrere Monate einen freiwilligen Dienst leistet. Wie wird also das Risiko des Auslandsaufenthalts in der Berufsunfähigkeitsversicherung bewertet, vonseiten der Allianz? Gibt es Besonderheiten?

Nein, Auslandsaufenthalte werden genauso bewertet wie bisher. Individuell. Es kann sein, dass es einen temporären Risikozuschlag gibt, welcher nach Rückkehr in die Heimat entfällt. Es kommt aber darauf an, würde der Jurist sagen. Grundsätzlich dürfte das freiwillig soziale Jahr in relativ “normalen” Schwellenländern aber versicherbar sein, in Krisengebieten wird es aber sicherlich schwieriger.


2. Senkung der Beiträge für Zielgruppen der Allianz

Jedes Update in der Berufsunfähigkeitsversicherung hat eigentlich immer einen Punkt, den jeder Versicherer anpreist. Auch bei der Allianz ist es so, siehe Auszug aus den Maklernews:

“Zur Stärkung der Zielgruppenstrategie ändert sich zu 01/2025 das Preisgefüge bei der Berufsunfähigkeitsabsicherung.”

Wie nicht anders zu erwarten, sind die Zielgruppe vor allem (angehende) Akademiker. Es bleibt also dabei (nicht nur bei der Allianz). Die schönen Risiken werden immer günstige wie Ärzte, Ingenieure, MINTler und Kammerberufler. Leidtragende sind halt die körperlichen, sozialen und handwerklichen Berufe. Umso wichtiger ist es halt in unseren Augen, dass man sich frühzeitig um die Berufsunfähigkeitsversicherung und somit eine relativ günstige Berufsgruppeneinstufung kümmert. Idealerweise beschäftigen sich die Eltern also schon mit einer Schüler- oder gar einer Kinder-Berufsunfähigkeitsversicherung

In den Berufsgruppen B1 bis B3 sinken also die Zahlbeiträge um ca. acht Prozent. Für alle weiteren Berufsgruppen von B4 bis B12 bleibt der Beitrag auf dem heutigen Niveau unverändert. Der Verrechnungsüberschuss bleibt auch identisch mit 23 Prozent - sprich, die Differenz aus Netto vs. Bruttobeitrag

Der “Preiskampf” um die “guten” Berufe nimmt also weiterhin zu. Allianz ist jetzt bei uns keiner der Top-Drei Anbieter am Markt, aber definitiv im erweiterten Feld zu finden. Auch 2024 haben wir eine zweistellige Anzahl vermittelt, wobei es aber Versicherer gibt, welche von uns eine dreistellige Anzahl an BU-Verträgen bekamen. Grundsätzlich ist die Allianz von den sehr großen Versicherer aber in unseren Augen der, welcher im Biometriemarkt am ehesten am Puls der Zeit bleibt. Da können andere, große Versicherer wie die DEVK, LVM, Generali, HUK-Coburg oder Debeka nicht mithalten.


3. Verbesserung bei der Risikolebensversicherung bei Finanzierung

Zur Risikolebensversicherung liest man bei uns im Blog relativ wenig. Der Grund ist so banal wie einfach - wir möchten eigentlich keine Soloanfragen zur reinen Todesfallabsicherung, sondern bieten hier eine Beratung i.d.R. nur gegen ein Vollmandant an - mehr dazu kannst Du auch unter “Fokussierung der Bierls” lesen. Je nach Kapazität gibt es aber eine Ausnahme und das wären verkürzte Gesundheitsfragen in der Risikolebensversicherung. I.d.R. in Verbindung mit einem Ereignis wie Geburt eines Kindes oder Immobilienfinanzierung. Bei der Allianz bzw. der Tochtergesellschaft DLVAG wäre es hier die Immobilienfinanzierung, wozu auch die Finanzierung einer Ärztepraxis gehört.

Folgende zwei Verbesserungen gibt es für Finanzierer vonseiten der Allianz:

  • Das Datum der Darlehensunterschrift darf nun statt sechs Monate sogar zwölf Monate zurückliegen
  • Das Höchsteintrittsalter wurde von 45 auf 50 Jahre angehoben

Insbesondere die Erhöhung von einem halben auf ein Jahr finden wir sehr gut, denn sechs Monate waren in unseren Augen zu wenig. Nicht nur für uns, welche ja mit einem Jahrescheck arbeiten, sondern sicherlich auch für viele Kollegen, die einmal im Jahr ein Beratungsgespräch mit ihren Kunden machen. Wenn dieser dann sagte, dass vor acht Monaten eine Immobilie finanziert wurde, profitierte man von der Allianz / DLVAG nicht mehr von den verkürzten Gesundheitsfragen. Dieses Passus wurde jetzt ausgeräumt. Man hat sich dem Markt angeglichen, zumindest den meisten Anbietern. Bei der LV 1871 Risikolebensversicherung sind wir schon bei zwölf Monaten, bei der Dortmunder noch bei sechs Monaten. 

  • Ein Alleinstellungsmerkmal der Allianz / DLVAG ist zudem, dass nicht nach dem BMI (also Übergewicht) gefragt wird. Es macht also nichts, wenn Du ein bisschen zu klein für Dein Gewicht bist. 

Über 1.900 Bewertungen zufriedener Kunden, überzeuge Dich selbst!

Genug gelesen über das Update der Allianz? Dann frage jetzt bei uns an für ein individuelles Angebot!

Jetzt kostenlos beraten lassen

So, das waren jetzt auch schon die Verbesserungen von der Allianz für 01 / 2025. Recht überschaubar, aber uns erfreuen auch solche kleinen Veränderungen, welche wir dann an unsere Interessenten & Kunden weitergeben können. Natürlich gab es auch weitere Updates vonseiten der Allianz, aber diese betreffen eher die Altersvorsorgesparte.