1. Warum ist eine Risikolebensversicherung für werdende Eltern sinnvoll?

Eine Risikolebensversicherung ist besonders für werdende Eltern und Familien unerlässlich. Stell dir vor, du fällst aus gesundheitlichen Gründen oder durch einen Unfall aus – was passiert dann mit deiner Familie? Wer sorgt für den Lebensunterhalt, wenn dein Einkommen plötzlich wegfällt? Eine Risikolebensversicherung hilft dir, diese Frage zu beantworten, indem sie finanziellen Rückhalt für deinen Partner und die Kinder bietet. Besonders, wenn du noch junge Kinder hast oder gerade dabei bist, eine Familie zu gründen, ist die Absicherung wichtig. In solchen Momenten brauchst du keine Sorgen darüber zu haben, wie deine Familie weiterkommt, falls dir etwas passiert. Wichtig ist halt auch, die Absicherung nicht zu niedrig zu gestalten - da gefällt es uns, dass die Baloise bis zu 500.000 Euro anbietet. 

Außerdem ist die Risikolebensversicherung relativ kostengünstig, wenn du sie frühzeitig abschließt – besonders, wenn du noch jung und gesund bist. Sie sorgt dafür, dass dein Einkommen abgesichert wird und deine Liebsten nicht in eine finanzielle Notlage geraten. Ein weiterer Vorteil: Du kannst den Versicherungsbetrag auf deine aktuelle Lebenssituation anpassen, also je nachdem, ob du gerade eine größere Wohnung mietest oder vielleicht ein Haus baust. So hast du die Kontrolle, was genau abgedeckt ist. Kurz gesagt: Für Eltern und die, die es bald werden, ist eine Risikolebensversicherung ein absolutes Muss, um auch im Fall der Fälle für die Familie da zu sein. Wir haben es leider bei unseren Kunden selber gesehen - man kann leider auch mit Mitte 30 versterben. 

Immer mehr Anbieter im Zuge der Geburt eines Kindes

Gab es bis vor einigen Jahren insbesondere bei einer Immobilienfinanzierung verkürzte Gesundheitsfragen in der Risikolebensversicherung, so gibt es einen kleinen Trend in Richtung Geburt eines Kindes. Speziell gefällt uns hierbei die Dortmunder Risikolebensversicherung sehr, welche ja sehr verkürzte und einfache Gesundheitsfragen anbietet. Aber auch die Hannoversche zog nach, sogar bei der Ideal Risikolebensversicherung gibt es verkürzte Gesundheitsfragen bei der Geburt. 

Aber eines haben bisher alle Anbieter gleich = Das Kind muss auf der Welt sein, sprich geboren. Bei der Baloise ist nun die Besonderheit, dass ein Abschluss mit verkürzten Gesundheitsfragen schon für werdende Eltern möglich ist. Das finden wir doch wiederum sehr interessant 🙂.


2. Die Gesundheitsfragen für werdende & bestehende Eltern bei der Baloise

Folgende Gesundheitsfragen müssen gemeistert werden, damit werdende Eltern die Aktion der Baloise nutzen können:

Die Frage eins und drei dürften soweit klar sein. Apotheken- und verschreibungspflichtige Medikamente, welche in den letzten zwölf Monaten eingenommen wurden, müssen angegeben werden. Ebenso stationäre (d.h., mindestens eine Nacht im Krankenhaus) Aufenthalte innerhalb der letzten fünf Jahren bzw. kommenden sechs Monate. Das finden wir Ok. 

Frage zwei mit

Sind in den letzten 3 Jahren folgende Erkrankungen festgestellt oder behandelt worden: Herz-Kreislauferkrankungen, Krebs, Schlaganfall, chronische Nierenerkrankung, chronische Magen- oder Darmerkrankung, Diabetes, Lebererkrankungen, psychische oder neurologische Erkrankungen, HIV-Infektion/AIDS? (Es müssen keine Angaben zu Schwangerschaften und Geburten gemacht werden.)

könnte eher zum Stolperstein bei der Baloise werden. Das blöde daran ist ja, dass keine Ja-Antwort in diesem Fragebogen erlaubt ist und somit kann auch keine anonyme Risikovoranfrage gestellt werden. Hat man eine Ja-Antwort, muss automatisch der normale Fragebogen vonseiten der Baloise beantwortet werden. Jetzt auch nicht die große Tragik, aber die Leichtigkeit eines Sonderantrages ist halt nicht mehr vorhanden.

Hinweis

Die Aktion eignet sich vor allem, um mit wenig Aufwand 500k abzusichern

  • Falls Du eine sehr umfangreiche Gesundheitsakte in den letzten drei Jahren aufgebaut hast, so raten wir zur normalen Aufbereitung.
  • Stichwort Falschabrechnung bzw. es ist nicht unwahrscheinlich, dass man dann auch psychische oder Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems in der Akte stehen hat.
  • Die verkürzten Gesundheitsfragen eignen sich vor allem für Personen mit einer überschaubaren Gesundheitshistorie, welche etwas “Kleinkram” nicht angeben möchten.

Die Gesundheitsfragen sind das eine, es gibt natürlich aber auch noch weitere Antragsfragen des Familienantrages der Baloise:

Zum einen ist hierbei die Frage nach der Körpergröße & Gewicht gefragt. Ist man also etwas zu klein für sein Gewicht, kann es zu einem Risikozuschlag führen. Bis hin zu einer Ablehnung.
Ebenso werden gefährlichen Hobbys abgefragt. Nach unserer Erfahrung ist die Baloise hier aber relativ gut gesprächsbereit, mach am besten eine gute und umfangreiche Eigenerklärung. Oftmals verändern sich die Freizeitaktivitäten auch mit der Geburt des Kindes und man ist nur noch mit angezogener Handbremse unterwegs. Vielleicht klettert man dann nicht mehr den Steilhang entlang, sondern schiebt den Kinderwagen lieber auf dem regulären Wege durch die Alpen. 

Interessant ist jedoch, dass die Baloise auch Ablehnungen oder Erschwerungen von anderen Versicherern in den letzten drei Jahren wissen möchte. Es gibt aber eine ausdrückliche Nennung für Produkte der Lebensversicherung mit Todesfallschutz. Hast Du also eine Ausschlussklausel oder Risikozuschlag in der Berufsunfähigkeitsversicherung erhalten, muss dies nicht angegeben werden.

Über 2.000 Bewertungen zufriedener Kunden, überzeuge Dich selbst!

Sichere jetzt Deine Liebsten ab mit einer Risikolebensversicherung bei der Baloise mit vereinfachten Gesundheitsfragen schon vor der Geburt Deines Kindes.

Jetzt kostenlos beraten lassen

3. Die Eckdaten des Familienantrages der Baloise

Sehr interessant sind sicherlich die Eckdaten des Familienantrages, welche wir dir nun vorstellen möchten:

  • Die Geburt muss entweder maximal sechs Monate her sein oder in den nächsten sechs Monaten anstehen (der Mutterpass muss beigelegt werden als Nachweis)
  • Die Aktion kann selbstverständlich auch vom Vater oder Partner übernommen werden – schließlich spielt auch ihre Unterstützung rund um die Geburt eine wichtige Rolle🙂
  • Man kann diese Aktion der Baloise auch nutzen, wenn das Kind adoptiert wurde
  • Bei der Aktion nach der Geburt muss die Geburts- bzw. Adoptionsurkunde beigelegt werden
  • Das maximale Eintrittsalter beträgt 44 Jahre
  • Es können maximal 500.000 Euro abgesichert werden, bisherige Todesfallabsicherungen & Risikolebensversicherungen werden angerechnet und schmälern somit die Absicherungshöhe
  • Unterschied des Rauchertarifes zwischen einem Jahr und zehn Jahren
  • Eine Überkreuzversicherung ist selbstverständlich möglich
  • Es kann sowohl die normale, als auch die Premiumvariante bei der Baloise gemacht werden
  • Der Partnervorteil kann auch in dieser Aktion genutzt werden (schließen beide eine Risikoleben bei der Baloise ab, dann gibt es einen kleinen Rabatt dafür)

Grundsätzlich alles im normalen Bereich. 


4. Die beiden Tarifvarianten der Baloise Risikolebensversicherung im Familien Tarif

Es gab keine Änderungen bei den Tarifvarianten. Der Standardtarif hat keinen speziellen Namen, während Interessenten, die etwas mehr möchten, auf die Premium-Variante zugreifen können. In der Premium-Option gibt es jedoch einige interessante Features, die für potenzielle Kunden von Bedeutung sein könnten, wie zum Beispiel:

  • Nachversicherung ohne Anlass im 6. und 11. Versicherungsjahr
  • Verbesserte Nachversicherungsgarantie
  • Soforthilfe von 10 %, maximal 10.000 Euro bei Vorlage der Sterbeurkunde
  • Verlängerungsoption

Die genauen Unterschiede zwischen den beiden Baloise-Tarifen kannst du der folgenden Grafik entnehmen:

 

Über den Vergleichsrechner von Comparit haben wir dir auch nochmals einen Vergleich erstellt:

Wie unterscheiden sich die Beiträge zur normalen Risikolebensversicherung der Baloise in der Premiumvariante?

*Nettobeitrag (Bruttobeitrag wurde aufgrund der Vereinfachung nicht angezeigt) weitere Annahmen: Mind. 10 Jahre, Nichtraucher, normaler BMI, kein Motorradfahrer, gesundheitliche normale Annahme
AlterBerufLaufzeitAbsicherungshöheNormaler Tarif*Premiumtarif
30Softwareingenieur25300.000 Euro10,88 Euro13,06 Euro
35Allgemeinarzt20500.000 Euro20,16 Euro24,32 Euro
25Erzieherin30250.000 Euro9,59 Euro11,50 Euro
40Jurist25400.000 Euro37,32 Euro44,91 Euro

Wir geben Dir jetzt einfach einige Beispiele mit an die Hand:

Wie man sieht, sind die Beiträge schon sehr günstig und fast nicht der Rede wert. Im Vergleich dazu, wie man seine Familie absichern kann, sollte eine Risikolebensversicherung eigentlich in jedem Haushalt dazu gehören, außer, man ist eh schon recht vermögend und der Partner & Kind könnten vom Ersparten leben. Zudem gibt es in der Risikolebensversicherung allgemein immer wieder verkürzte Gesundheitsfragen - egal ob bei Geburt eines Kindes, einer Immobilienfinanzierung oder einfach, weil man ein gewisses Alter noch nicht überschritten hat (oftmals tituliert als junge Leute Antrag).


5. Wichtigste Fragen zur Familienaktion der Baloise:

Die wichtigsten Fragen aus der Praxis haben wir nochmals für dich zusammengefasst:

FAQ zum Familienantrag der Baloise Risikolebensversicherung

Dieses sehr traurige Ereignis hätte keinen Einfluss auf die vor kurzem gemachte Risikolebensversicherung der Baloise. Der Vertrag läuft unverändert weiter.

Laut der Baloise soll das Gewicht vor der Schwangerschaft angegeben werden.

Nein, ein Risikozuschlag wird automatisch im Rechner berücksichtigt. Bei einem BMI über 40 würde es zu einer Ablehnung kommen.

Ja, es kann auch eine Beitragsdynamik im Familienantrag ausgewählt werden. Dies aber in der eher ungewöhnlichen Form "Mit automatischer Anpassung des Beitrags um 10% alle 3 Jahre". Selbstverständlich muss diese aber nicht immer angenommen, sondern kann dann auch abgelehnt werden. 

Ja, auch das ist möglich.

Über 2.000 Bewertungen zufriedener Kunden, überzeuge Dich selbst!

Sichere jetzt Deine Liebsten ab mit einer Risikolebensversicherung bei der Baloise mit vereinfachten Gesundheitsfragen schon vor der Geburt Deines Kindes.

Jetzt kostenlos beraten lassen

6. Fazit zum Familienantrag der Baloise Risikolebensversicherung

Als der Schreiber von diesem Artikel von dieser Aktion gehört hat, war dieser erstmal Feuer und Flamme. Nicht, dass wir eine weitere Aktion NACH der Geburt eines Kindes haben, sondern jetzt sogar eine davor. Das ist am Markt schon eine ziemliche Seltenheit und da freut es uns, dass diese Aktion von der Baloise kommt, immerhin schätzen wir ja die Berufsunfähigkeitsversicherung der Schweizer sehr. Eigentlich sollte sich jedes werdende Elternpaar unbedingt mit einer Todesfallabsicherung beschäftigen, auch wenn das natürlich ein eher unliebsames Thema ist.