Pangaea Life: Blue Living Life Tour in München
| Vermögen/Geldanlage
Bei der Blue Living Tour gibt die Pangaea Life GmbH Einblicke in die Assets, die sich in dem Blue Living Fonds befinden. Unsere Investmentexpertin Anna war in München vor Ort, um sich davon zu überzeugen, dass man die Investments wirklich "anfassen" kann.
Heute bekommst Du Aufschluss darüber, was sie über den Blue Energy erfahren hat, welche Einblicke ihr der Fondsmanager Philip de Roy vom Blue Living Fonds gegeben hat und was es mit dem Langen Land auf sich hat.
1. Der Blue Energy Fonds: Was tut sich am Energie-Markt?
Zu Beginn der Veranstaltung gibt es Informationen von Alexander Steck. Er ist Manager Business & Sales bei der Pangaea Life GmbH. Er gibt Einblicke zum Blue Energy Fonds, der auch Teil der Pangaea Life ist. In diesem Fonds wir ausschließlich in die Gewinnung von erneuerbaren Energien, also Energie gewonnen aus Sonne, Wind und Wasser investiert. Ganz neu dabei und immer wichtiger ist die Anlage in Batteriespeicher. So konnte in Portugal neben dem Photovoltaikpark "Barcos" ein eigener Batteriespeicher gebaut werden, um den produzierten Strom zu speichern und bei Bedarf zu guten Konditionen zu verkaufen. Ein Trend, der europaweit aufkommt. Letztes Jahr waren 60 % der baurechtlichen Genehmigungen in Europa für Batteriespeicher.
Steck gab auch zu bedenken, dass der Strompreis sehr volatil ist. Die Logik dahinter, wenn die Sonne scheint, braucht der Endverbraucher weniger Strom, da Licht und Wärme direkt von der Sonne kommt, genau dann, wenn die Anlagen am meisten Strom generieren, weil ja die Sonne scheint. Das macht Strom in den Mittagsstunden besonders billig, weil viel Angebot auf wenig Nachfrage trifft. In den Abendstunden, wenn die Stromgewinnung zurückgeht, steigt gleichzeitig aber die Nachfrage nach Strom, heißt im Umkehrschluss, die Preise für Strom steigen. Mit dem Anschluss an Batteriespeicher kann die Pangaea Life besser steuern, wann der Strom ins Netz gespeist wird und somit den Strom erst anbieten, wenn er gebraucht und auch gekauft wird.
Es gibt unterschiedliche Treiber, die einen Mehrbedarf an Storm in Zukunft voranbringen. Dir ist bestimmt schon aufgefallen, dass Du im Vergleich zu früher, also vor 10,15 oder 20 Jahren deutlich mehr Strom brauchst. Wärmepumpen in Häusern, der deutschlandweite Ausbau der Digitalisierung oder Chat GPT (das 10-Mal mehr Strom für eine Frage verbraucht als im Vergleich eine Google-Suche) sind nur einige Beispiele, die klarmachen, dass in Zukunft der Energiebedarf auch weiter steigen wird. Der Blue Energy knüpft hier an und ermöglicht es Dir, dass Du Dein Geld nachhaltig investieren kannst und von den Gewinnen aus den Stromverkäufen profitieren kannst.
2. Exklusive Einblicke in den Blue Living Fonds vom Fondsmanager höchstpersönlich
Zweiter Tagesordnungspunkt ist der Vortrag von Philipp de Roy. Er ist Fondsmanager bei der Empira Group und zuständig für den Blue Living Fonds.
Die Empira Group ist der "Hausherr" der Immobilien im Fonds. Sie sucht die Immobilien, plant und baut diese. Die Pangaea Life GmbH ist institutioneller Anleger, die Geld zur Verfügung stellt, damit die Empira Group finanzielle Mittel hat, das Portfolio zu erweitern. Die Pangaea Life bekommt dann von den Erträgen, die die Immobilien durch die Mieteinnahmen machen, Rückflüsse. Insgesamt betreut die Empira Group 15 Mrd. USD aufgeteilt auf über 10.000 Wohneinheiten. Verteilt ist die Firma auf 13 Standorte weltweit, die einen klaren Fokus auf Wohnimmobilien hat.
Herr de Roy sprach auch von der Anlagestrategie, die für den Blue Living Fonds Anwendung findet: Develop & Hold. Die Immobilien werden von der Empira gekauft, gebaut und bleiben dann im Bestand. Alle Immobilien, die für den Blue Living gebaut werden, sind Mietimmobilien, da weniger Menschen sich tatsächlich Wohneigentum leisten können.
Doch warum das Ganze? Die Empira reduziert dadurch die Transaktionskosten. Und je länger man das Grundstück besitzt, desto länger kann man aus der langfristigen Wertschöpfung profitieren. Beim Kauf des leeren Grundstückes ist dieses am günstigsten. Am wertvollsten ist es bei Inbetriebnahme der Immobilie, also wenn Mieter einziehen und es bewohnt ist. Die Zwischenzeit von Baubeginn bis Einzug ist der Fonds an der Wertsteigerung beteiligt. Außerdem fallen dann keine Gebühren an für Makler oder Notare, was den Wert auch mindern würde. Die Mieteinnahmen sind die treibende Kraft, aus der die Erträge generiert werden. Volle Auslastungen und langfristige Mietverträge sorgen für steigende Renditen und gute Möglichkeiten für weitere Investitionen in den Metropolstädten in Deutschland und den USA.
3. Raus nach Feldmoching, hier entsteht das Lange Land
Anschließend heißt es für die Truppe raus nach Feldmoching. Hier wurden im Jahr 2023 Grundstücke erworben. Auf einer Grundstücksfläche von 30.485 qm soll hier bis 2027 das sogenannte Lange Land entstehen. Verteilt werden die Wohneinheiten auf eine Gesamtlänge von 1,4 km. Vor Ort wartet schon einer der 8 Projektmanager, der den Bau plant und er erklärt uns, warum sie sich für diese Gegend entschieden haben.
Attraktiv für eine Aufnahme in den Blue Living Fonds sind Gegenden in den Metropolen wie Berlin, Köln, Hamburg und eben auch München. Es wird darauf geachtet, dass die Immobilien nicht weg vom Schuss sind, sondern an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen sind. Die Mieter sollen leicht alle Bedürfnisse des täglichen Lebens abdecken können, wie Einkaufen, Ärzte, Arbeit und Erholung. In Feldmoching hat man dieses Grundstück gefunden, es liegt direkt an einer U-Bahn-Station und ermöglicht es somit, dass man innerhalb von 20 Min. in der Innenstadt ist oder in der gleichen Zeit am Flughafen. Mittig durchbrochen wird das Lange Land durch ein Park & Ride, das vor einem Discounter liegt.
Mit dabei hat er den Plan, wo und wie die Wohneinheiten aufteilt werden und wie die nachhaltigen Aspekte mit einfließen werden.
Hier einige Beispiele, wie das Thema Nachhaltigkeit umgesetzt wird:
- gegenüber des Grundstückes wurde noch ein Grundstück gekauft, dass in einen öffentlichen Park umgebaut wird, für Naherholung und Ausgleichsfläche für die Versiegelung
- es sollen über 3500 Fahrradstellplätze entstehen
- im Langen Land werden 3 Kitas gebaut, bei denen die Landeshauptstadt München der Betreiber ist
- es gibt für die Mieter ein Mobilitätskonzept für Bike- und Carsharing
- zwei Wohneinheiten werden als sogenannte Sozialwohnungen gebaut, insgesamt 48 Einheiten
- die Dächer werden entweder begrünt oder bekommen eine Photovoltaikanlage
- eine Lärmschutzwand mindert die Lärmbelästigung von vorbeifahrenden Zügen
Damit bis zum Baubeginn das Grundstück nicht ungenutzt bleibt, hat es die Stadt München angemietet. Momentan nutzt es die Firma Rädlinger aus unserer Region, die in München stationiert ist, um das Fernwärmenetz auszubauen.
Über 2.000 Bewertungen zufriedener Kunden, überzeuge Dich selbst!
Du möchtest auch unabhängig vom Aktienmarkt investieren? Mit Pangaea Life kannst Du Dein Portfolio breiter streuen, das bringt Dir bessere Rendite bei weniger Gesamtrisiko und gleichzeit tust Du Gutes für die Umwelt.
4. Persönliches Feedback zur Blue Living Tour
Wir durften eine Investition der Pangaea Life wirklich anfassen. 😉
Der Slogan "Investitionen zum Anfassen" ist nicht nur dahergesagt, sondern wird auch gelebt. Die Pangaea Life Fonds sind eine tolle Ergänzung zum eigenen Portfolio.
Es ist nicht die Frage entweder Depot (kann natürlich mit unserer wissenschaftlichen Bierl Invest-Strategie erfolgen) oder Sachwerte, sondern ganz klar: beides! Die Mischung machts. Mit Energie und Wohnen wird immer Rendite gemacht, da der Bedarf immer weiter steigt. Netter Beigeschmack ist die Tatsache, dass das Geld nicht nur umweltfreundlich, sondern auch sozialfreundlich angelegt wird. Über den Versicherungsmantel der Bayerischen, ist man bei der Investition flexibel, anders als bei anderen Sachwertanlagen, wo das Geld für eine bestimmte Laufzeit fest angelegt wird. Wir freuen uns schon auf die nächste Blue Living Tour, wenn dann das Lange Land keine große Wiese mehr ist, sondern die Wohneinheiten im Rohbau sind.
Wenn Du jetzt auch Lust hast, Deine Investments um eine nachhaltige und börsenunabhängige Komponente zu erweitern, melde Dich gerne bei uns. 😊