Berufsunfähigkeitsversicherung noch als Student abschließen?
Oder soll ich warten, bis ich einen Beruf aufgegriffen habe?
Darum solltest Du Deine BU-Versicherung noch als Student abschließen!
- Der wichtigste Grund: Du sicherst Dir Deinen aktuellen Gesundheitszustand. Als Student bist Du in der Regel noch relativ fit und gesund.
- Mit der beruflichen Besserstellungsoption der meisten guten BU-Anbieter kannst Du später bei Berufseintritt nur besser, nicht schlechter gestellt werden.
- Auch gibt es bei vielen Gesellschaften inzwischen umfangreiche Nachversicherungsmöglichkeiten und Du kannst Deine BU-Rente auch auf 2 Versicherer aufteilen.
- Kontaktiere uns gerne! Profitiere dabei von unserem Praxis Know-how, Erfahrungen aus über 5.000 Risikovoranfragen und kurzen Wegen zu Versicherern!
1. Aber ist es als Student nicht günstiger die Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen?
Der Jurist würde jetzt sagen “Es kommt drauf an”. Zum einen auf den Studiengang, zum anderen auf den später ausgeübten Beruf. Bei manchen guten Gesellschaften am Markt für Berufsunfähigkeitsversicherungen musst Du Dir aber als Student keinerlei Gedanken machen - es gibt eine berufliche Besserstellungsklausel ohne erneute Risikoprüfung. Sprich = Dein Beruf wäre günstiger als Dein Studiengang - dann kannst Du ohne Probleme wechseln. Schlechter kannst Du aber nicht eingestuft werden. Auf die Besserstellungsklausel kommen wir aber nochmals zurück.
Sehen wir uns bei verschiedenen Gesellschaften und Anbietern für die BU Versicherung mal eine Einstufung als Student und später im Berufsleben an. Auf die Betrachtung des Bruttobeitrages verzichten wir zwecks Übersicht.
Für nachfolgende Berechnungen zur Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten sind wir immer vom Eintrittsalter 25 Jahren, dem Endalter 67 Jahre und einer Absicherungssumme von 1.500 Euro ohne Zusatzbausteine ausgegangen.
Student der Humanmedizin (100 % Bürotätigkeit) vs. Assistenzarzt (50 % Bürotätigkeit):
Gesellschaft | Student Zahlbeitrag | Beruf Zahlbeitrag | Differenz in € Beruf zu Student | Differenz in % Beruf zu Student |
---|---|---|---|---|
Condor | 68,15 € | 59,45 € | 8,70 € 🠗 | 12,77 % 🠗 |
Volkswohl Bund | 49,96 € | 44,91 € | 5,05 € 🠗 | 10,11 % 🠗 |
Bayerische | 49,97 € | 49,97 € | 0 € | 0 % |
HDI | 50,26 € | 50,26 € | 0 € | 0 % |
Alte Leipziger | 52,81 € | 52,81 € | 0 € | 0 % |
LV 1871 | 52,91 € | 52,91 € | 0 € | 0 % |
Allianz | 58,90 € | 58,90 € | 0 € | 0 % |
Continentale | 59,63 € | 63,58 € | 3,95 € 🠕 | 6,62 % 🠕 |
Nürnberger | 43,28 € | 48,71 € | 5,43 € 🠕 | 12,55 % 🠕 |
Baloise | 47,02 € | 62,95 € | 15,93 € 🠕 | 33,88 % 🠕 |
Berufsunfähigkeitsversicherung für Student Ingenieurswissenschaften (100 % Bürotätigkeit) vs. Maschinenbauingenieur als Beruf (90 % Bürotätigkeit):
Gesellschaft | Student Zahlbeitrag | Beruf Zahlbeitrag | Differenz in € Beruf zu Student | Differenz in % Beruf zu Student |
---|---|---|---|---|
Allianz | 74,08 € | 58,90 € | 15,18 € 🠗 | 20,49 % 🠗 |
Continentale | 62,01 € | 51,97 € | 10,04 € 🠗 | 16,19 % 🠗 |
LV 1871 | 52,91 € | 45,78 € | 7,13 € 🠗 | 13,48 % 🠗 |
Volkswohl Bund | 49,96 € | 44,91 € | 5,05 € 🠗 | 10,11 % 🠗 |
Alte Leipziger | 58,02 € | 52,81 € | 5,21 € 🠗 | 8,98 % 🠗 |
Baloise | 40,38 € | 40,38 € | 0 € | 0 % |
Bayerische | 41,41 € | 41,41 € | 0 € | 0 % |
HDI | 46,21 € | 46,21 € | 0 € | 0 % |
Nürnberger | 48,71 € | 48,71 € | 0 € | 0 % |
Condor | 59,45 € | 59,45 € | 0 € | 0 % |
Berufsunfähigkeitsversicherung für Student Wirtschaftsingenieurwesen (100 % Bürotätigkeit) vs. Projektleiter (90 % Bürotätigkeit):
Gesellschaft | Student Zahlbeitrag | Beruf Zahlbeitrag | Differenz in € Beruf zu Student | Differenz in % Beruf zu Student |
---|---|---|---|---|
Condor | 59,45 € | 59,45 € | 0 € | 0 % |
HDI | 50,26 € | 54,29 € | 4,03 € 🠕 | 8,02 % 🠕 |
Continentale | 61,48 € | 66,95 € | 5,47 € 🠕 | 8,90 % 🠕 |
Alte Leipziger | 52,81 € | 58,02 € | 5,21 € 🠕 | 9,87 % 🠕 |
Baloise | 43,22 € | 48,44 € | 5,22 € 🠕 | 12,08 % 🠕 |
Nürnberger | 48,71 € | 55,03 € | 6,32 € 🠕 | 12,97 % 🠕 |
LV 1871 | 47,92 € | 55,52 € | 7,60 € 🠕 | 15,86 % 🠕 |
Volkswohl Bund | 49,96 € | 60,57 € | 10,61 € 🠕 | 21,24 % 🠕 |
Allianz | 58,90 € | 74,08 € | 15,18 € 🠕 | 25,77 % 🠕 |
Bayerische | 41,41 € | 75,68 € | 34,27 € 🠕 | 82,76 % 🠕 |
Berufsunfähigkeitsversicherung für Student Pharmazie (100 % Bürotätigkeit) vs. Apotheker (90 % Bürotätigkeit):
Gesellschaft | Student Zahlbeitrag | Beruf Zahlbeitrag | Differenz in € Beruf zu Student | Differenz in % Beruf zu Student |
---|---|---|---|---|
HDI | 179,12 € | 50,26 € | 128,86 € 🠗 | 71,94 % 🠗 |
Volkswohl Bund | 60,57 € | 49,96 € | 10,61 € 🠗 | 17,52 % 🠗 |
Continentale | 65,17 € | 55,11 € | 10,06 € 🠗 | 15,44 % 🠗 |
Condor | 68,15 € | 59,45 € | 8,70 € 🠗 | 12,77 % 🠗 |
Nürnberger | 55,03 € | 48,71 € | 6,32 € 🠗 | 11,48 % 🠗 |
LV 1871 | 47,92 € | 45,78 € | 2,14 € 🠗 | 4,47 % 🠗 |
Bayerische | 41,41 € | 41,41 € | 0 € | 0 % |
Baloise | 47,02 € | 47,02 € | 0 € | 0 % |
Alte Leipziger | 52,81 € | 52,81 € | 0 € | 0 % |
Allianz | 58,90 € | 58,90 € | 0 € | 0 % |
Berufsunfähigkeitsversicherung für Student Rechtswissenschaft (100 % Bürotätigkeit) vs. Rechtsanwalt (100 % Bürotätigkeit):
Gesellschaft | Student Zahlbeitrag | Beruf Zahlbeitrag | Differenz in € Beruf zu Student | Differenz in % Beruf zu Student |
---|---|---|---|---|
Bayerische | 49,97 € | 41,41 € | 8,56 € 🠗 | 17,13 % 🠗 |
HDI | 54,29 € | 50,26 € | 4,03 € 🠗 | 7,42 % 🠗 |
LV 1871 | 47,92 € | 45,78 € | 2,14 € 🠗 | 4,47 % 🠗 |
Baloise | 47,02 € | 47,02 € | 0 € | 0 % |
Volkswohl Bund | 49,96 € | 49,96 € | 0 € | 0 % |
Allianz | 58,90 € | 58,90 € | 0 € | 0 % |
Condor | 59,45 € | 59,45 € | 0 € | 0 % |
Continentale | 69,28 € | 69,28 € | 0 € | 0 % |
Nürnberger | 43,28 € | 55,03 € | 11,75 € 🠕 | 27,15 % 🠕 |
Alte Leipziger | 58,02 € | 80,97 € | 22,95 € 🠕 | 39,56 % 🠕 |
🠗 = Beruf kostet um den Betrag weniger als Student;🠕 = Beruf kostet um den Betrag mehr als Student
Wie man sieht, sind die Beiträge / Kosten für die Studenten BU teilweise identisch, i.d.R. gewinnt aber die spätere Berufsgruppe. Das liegt vor allem daran, dass die Versicherungsunternehmen Klarheit lieben. Je klarer eine Berufsbezeichnung bzw. man im Leben steht, desto besser. Aus diesem Grund ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler von der gesundheitlichen Annahme relativ schwierig. Es steht bekanntlich noch nicht fest, welchen beruflichen Werdegang man mal erlernen wird. Die Pollenallergie oder der Heuschnupfen ist in den üblichen Bürojobs kein Hinderungsgrund für eine normale Annahme, als Bäcker oder Landschaftsgärtner könnte dies ein K.O. Kriterium sein bzw. auch der Grund für eine Berufsunfähigkeit darstellen (am Beispiel einer Mehlstauballergie…).
Was man studiert und welchen Beruf man letztendlich ausübt, ist auch nicht immer identisch. Vielleicht bricht man auch das Studium ab und macht komplett was anderes - vielleicht in einem Beruf, wo man statistisch gesehen öfters berufsunfähig wird.
Somit lieben die Anbieter für Berufsunfähigkeitsversicherungen Klarheit im Beruf. Aber da seit Jahren ein "Berufsgruppenbingo" vonstattengeht, kann es natürlich sein, dass ein Studiengang günstiger von der BU Versicherung eingestuft wird als ein Beruf bei der Gesellschaft. Kann sein, muss nicht sein.
2. Nicht nachvollziehbares Berufsgruppenbingo bringt eine große Ersparnis ein
Zwischen einem Projektleiter, Projektmanager oder Projektingenieur gibt es aus Sicht des gesunden Menschenverstandes keinen großen Unterschied, für die BU-Gesellschaften kann dies aber so sein.
Nehmen wir die jeweilige Berufsgruppe mit 2.000 Euro bis 67 Jahre und ohne Zusatzbausteine wie Leistungsdynamik oder Arbeitsunfähigkeitsklausel. Abschluss war ein Master, Bürotätigkeit beträgt 90 Prozent und es gibt einen Nichtraucherstatus.
Gesellschaft | Projektleiter Zahlbeitrag | Projektmanager Zahlbeitrag | Projektingenieur Zahlbeitrag | Differenz prozentual |
---|---|---|---|---|
Bayerische | 100,39 € | 77,99 € | 54,70 € | 45,51 % |
Volkswohl Bund | 80,29 € | 80,29 € | 59,41 € | 26 % |
Continentale | 89,02 € | 89,02 € | 69,05 € | 22,43 % |
Allianz | 98,44 € | 98,44 € | 78,21 € | 20,55 % |
LV 1871 | 73,70 € | 73,70 € | 60,71 € | 17,63 % |
Nürnberger | 73,05 € | 73,05 € | 64,63 € | 11,53 % |
HDI | 71,89 € | 71,89 € | 66,51 € | 7,48 % |
Baloise | 64,10 € | 64,10 € | 64,10 € | 0 % |
Alte Leipziger | 76,58 € | 76,58 € | 76,58 € | 0 % |
Condor | 78,84 € | 78,84 € | 78,84 € | 0 % |
Das Berufsgruppenbingo ist also nicht immer nachvollziehbar. Dies kann zu Deinem Nachteil, selbstverständlich aber auch zu Deinem Vorteil beim Abschluss der Berufsunfähigkeitsversicherung sein.
In unserer Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung lassen wir gerne auch eine kleine Eigenerklärung über die berufliche Tätigkeit verfassen. Hier prüfen wir auch immer verschiedene Berufsgruppen und lassen diese dann im Zuge der anonymen Risikovoranfrage zur BU von der Risikoprüfung absegnen. Es ist teilweise schon krass, welche Unterschiede bei den Versicherern für Berufsunfähigkeit an den Tag gelegt werden für die nahezu identische Tätigkeit. Ein versierter Versicherungsmakler mit Schwerpunkt Berufsunfähigkeitsversicherung kann hier sicherlich helfen. Ja, das könnten auch wir sein?.
3. Die Berufsbesserstellungsoption kann Dir als Student sehr helfen
Manch guter Versicherer am Markt für die Berufsunfähigkeitsversicherung besitzt eine sehr tolle Regelung - es gibt die Besserstellungsklausel nach Abschluss des Studiums und dem Eintritt ins Berufsleben.
Kurzer Exkurs = grundsätzlich bieten Dir wohl alle BU-Versicherer an, dass Du Deine Berufsgruppeneinstufung überprüfen lassen kannst. Pech ist aber, wenn die Versicherung sagt “Einhergehend ist natürlich auch eine neue Gesundheitsprüfung”. Das ist natürlich Mist. Sollte Dein Beruf später mal deutlich besser als Dein Studiengang sein, so achte bitte beim Abschluss der Versicherung darauf.
Eine hervorragende Beschreibung hat hier die LV 1871 in ihren Vertragsbedingungen der Golden BU hinterlegt - nennt sich Zukunftsgarantie:
Aber auch weitere Versicherer für Berufsunfähigkeit geben hier Gas. Zu nennen ist hier z.B. auch die Bayerische, die eine ähnlich saubere Regelung in ihren Vertragsbedingungen zur Berufsunfähigkeitsversicherung verankert hat.
Auch dies ist eine saubere Lösung in der BU Versicherung, wenngleich mit einigen Fallstricken behaftet. So darf das 30. Lebensjahr bei Abschlusss der Versicherung nicht vollendet sein (blöd für Langzeitstudenten, welche vielleicht fünf Jahre auf Weltreise waren) oder man aus einer Grundfähigkeitsversicherung kam.
Beide Lösungen sehen wir aber als sehr sauber und gut an. Es gibt aber auch für Studenten unsaubere Lösungen für die Berufsunfähigkeitsversicherung am Markt, welche man gar nicht vermutet. Z.B. bei der Alten Leipziger, welche von manchen Vertrieben sehr vertrieben wird.
Die Alte Leipziger beschreibt also in ihren AVB´s der Berufsunfähigkeitsversicherung klar und eindeutig, dass die Senkung des BU Beitrages von einer erneuten Risikoprüfung abhängig gemacht werden kann. Das ist unsauber vom Versicherer gelöst. Auch wenn dies in der Praxis vielleicht anders gehandhabt wird, erfreuen wir uns über Klarstellungen in den Versicherungsbedingungen, denn nur was schwarz auf weiß steht, ist bindend für beide Vertragspartner.
Unsere Kritik (diese nahm man echt ernst und man suchte auch den Dialog mit uns) wurde erhöhrt und mit dem Update Ende 2024 der Alten Leipziger gibt es nun auch belastbare Gründe für eine berufliche Besserstellung ohne erneute Risikoprüfung vonseiten der Alten Leipziger.
Freut uns doch immer, wenn es solche Verbesserungen gibt und wir auch unseren Teil dazu beitragen durften.
Wir möchten jetzt nicht noch tiefer in die Thematik gehen, aber es wird Dir sicherlich bewusst werden, dass finanziell nichts dagegen spricht, schon als Student eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen bei einer Gesellschaft, welche Dich später günstiger einstufen würde.
Einen guten Überblick über die generelle Thematik der Nachmeldung bei der Berufsunfähigkeitsversicherung bei einem Berufswechsel findest Du unter "Nachmeldung Änderung berufliche Tätigkeit Berufsunfähigkeitsversicherung".
Nachtrag - Übersicht über die berufliche Besserstellung bei Eintritt ins Berufsleben
Wie man an den obigen Zeilen sieht, werden die Unterschiede je Gesellschaft immer unterschiedlicher beim Einstieg ins Berufsleben. Zudem kommt auch noch dazu, dass genau diese Phase die wichtigste für dich ist, denn nicht nur die berufliche Besserstellung kann (oftmals) überprüft werden, sondern auch weitere Faktoren wie
- Ziehen der Nachversicherung & Erhöhung der bestehenden BU-Rente
- Anhebung der Obergrenze (insbesondere bei der LV 1871)
- Einschluss weiterer Optionen (bei manchen Anbietern kann nachträglich die Arbeitsunfähigkeitsklausel, garantierte Rentensteigerung im Leistunsfall oder der Pflegebaustein integriert werden)
- Erhöhung der Beitragsdynamik (z.b. kann nun die Dynamik der LV 1871 von drei auf fünf Prozent erhöht werden, ebenso seitdem Update vom HDI zum 06 / 2025)
- Manche Ausschlussklausel kann nun geprüft werden
kommen infrage. Von daher - bitte nimm dir kurz Zeit und kontaktiere uns einfach. Wir prüfen es gemeinsam mit dir. Vorweg musst Du aber die Entscheidung der passenden BU-Absicherung treffen und da möchten wir dir wieder viel Input geben.
Übersicht berufliche Besserstellung beim Berufseintritt
Gesellschaft | ohne Gesundheitsfragen | Frist | Erhöhungsmöglichkeit & Nachversicherung* | Weitere Gestaltungsmöglichkeit | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|
Allianz | ✅ Ja, sogar ohne Risikoprüfung | - | 100 % der bisherigen Rente | Vertrag darf max. zehn Jahren alt sein | |
Alte Leipziger | ✅ Ja, sogar ohne Risikoprüfung | 12 Monate | mtl. 1.500 Euro auf einen Schlag | Vertrag darf max. zehn Jahre alt sein | |
AXA | ✅ Ja | frühestens nach 6 Monaten, maximal 12 Monate | mtl. 500 Euro | Vertrag darf max. fünf Jahre alt sein | |
Baloise | ➡️ Jein, in den ersten 5 Jahren nicht | frühestens nach einem Jahr | mtl.1.000 Euro | Vertrag darf max. zehn Jahre alt sein | |
Bayerische | ✅ Ja | 12 Monate | mtl. 1.000 Euro | Erhöhung der Beitragsdynamik | Besserstellung nur einmal möglich |
Canada Life | ❌ Nein, vorbehaltlich Risikoprüfung | frühestens nach 6 Monaten | mtl. 1.000 Euro, max. 50 % der bisherigen Rente | ||
Condor | ✅ Ja, sogar ohne Risikoprüfung | 12 Monate | mtl. 500 Euro | ||
Dialog | ✅ Ja, sogar ohne Risikoprüfung | mtl. 1.500 Euro | |||
Gothaer | ✅ Ja, sogar ohne Risikoprüfung | 12 Monate | mtl. 1.500 Euro, maximal aber Verdopplung | Erhöhung der Beitragsdynamik | Einmalig als Student, sonst generell in den ersten fünf Jahren |
Hannoversche | ✅ Ja | 12 Monate | max. 50 Prozent der bisherigen Höhe | ||
HDI | ❌ Nein, verkürzte Gesundheitsprüfung | 12 Monate | direkte Erhöhung bis 3.000 Euro im Monat möglich | AU-Klausel kann eingebaut werden | |
LV 1871 | ✅ Ja, sogar ohne Risikoprüfung | 12 Monate | 150 % der bisherigen Rente | AU-Klausel & Pflege & Erhöhung Beitragsdynamik & Prüfung Ausschlussklauseln | |
Nürnberger | ✅ Ja, sogar ohne Risikoprüfung | - | 100 % der bisherigen Rente | ||
Stuttgarter | ✅ Ja | 12 Monate | mtl. 500 Euro | Vertrag darf max. fünf Jahre sein | |
Swiss Life | ✅ Ja | 12 Monate | 100 % der bisherigen Rente | AU-Klausel & Pflegebaustein | |
Universa | ✅ Ja | frühestens 6, max. 12 Monate | mtl. 500 Euro, max. aber 50 % | ||
Volkswohl Bund | ✅ Ja | keine Frist | 100 % der bisherigen Rente, 3.000 Euro mtl. | AU-Klausel | Vertrag darf max. fünf - zehn Jahre sein |
Zurich | ✅ Ja | 12 Monate | 1.500 Euro |
*Den jeweiligen maximalen Deckel zur Nachversicherung der Gesellschaft noch beachten
Wie man sieht, gibt es doch durchaus erhebliche Unterschiede. Darum prüfen, wer sich ewig (zumindest während des Berufsleben) bindet.
- Noch einen tieferen Einblick bekommst Du im Artikel "Übersicht = Die besten beruflichen Besserstellungen in der BU".
4. Aber der wichtigste Grund, eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen…
...ist die Sicherung des Gesundheitszustandes. Wir merken es leider in unserem Alltag immer wieder. Man schiebt den Gedanken als Student immer weiter, aber ein falscher Arztbesuch / Erkrankung macht den Antrag bei der Versicherung dann passe. Von daher ist der Abschluss einer BU-Versicherung als Student absolut sinnvoll.
Uns erreichen mehrmals wöchentlich Anfragen von Personen, wo das Kind sprichwörtlich schon in den Brunnen gefallen ist. Ein Klassiker ist leider die Multiple Sklerose, aber auch ein bisschen “Stress” (=Psyche) ist eine aktuelle Ablehnung bzw. im besten Fall eine Ausschlussklausel für Psychische Erkrankungen in den Bedingungen der BU Versicherung.
Zwickte mal der Rücken, dann kann es zu großen Problem führen. Im schlimmsten Fall zu einer Ablehnung, Ausschlussklausel oder Risikozuschlag zur Berufsunfähigkeitsversicherung.
Einen Praxisbericht haben wir unter “Warum Du nicht zu lange warten solltest, wenn Dir der BU Antrag vorliegt!” beschrieben. In jungen Jahren im Studium zwickt es i.d.R. weniger, da bist Du noch fit und gesund - nutze die Chance und versichere Dich auch als Student. Wenn der Geldbeutel schmal ist, dann fang (nicht unsere Empfehlung!) mit einer geringen Rente an - zumindest hast Du Dir somit den Gesundheitszustand gesichert und mittlerweile sind die BU-Anbieter sehr flexibel bezüglich den Nachversicherungsoptionen. Achte als Student am besten auch gleich darauf, Deine BU-Rentenhöhe auf zwei Anbieter aufzuteilen, um später flexibel agieren zu können. Es muss nicht immer die maximale Höhe der Studenten BU sein, wichtig ist schlichtweg, dass man den Einstieg in die Versicherung schafft.
Auch als Student solltest Du eine anonyme Risikovoranfrage machen
Dies bedeutet, dass wir nicht direkt einen Antrag stellen, sondern erst einmal Deine Gesundheitshistorie aufbereiten, Dir Stolpersteine aufzeigen und diese Mithilfe von Ärztlichen Attesten und Deinen Eigenerklärungen aus dem Weg räumen. Die anonyme Risikovoranfrage in der BU ist so etwas wie die Königsdisziplin. Wir gehen hier auch nicht den Weg wie viele weitere Versicherungsvermittler, indem diese pauschal einfach bei 15 Gesellschaften anfragen, sondern wir hegen und pflegen unsere Kontakte zu Entscheidern (Gesellschaftsärzte, Abteilungsleiter, erfahrene Risikoprüfer), was man auch unter “Warum fragt Ihr für meine BU-Voranfrage nicht bei 10 Gesellschaften an?” nachlesen kann.
Uns sind kurze Wege sehr, sehr wichtig - so bekommen wir regelmäßig viel bessere Voten für unsere anonyme Anfrage für die Berufsunfähigkeitsversicherung, als wenn Du es selber versuchen würdest, den Weg über Check oder Vermittler gehst, wo die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht das Hauptthema in der täglichen Beratung zu Versicherungen darstellt.
Voraussetzung ist aber, dass Du eine gewisse Fleißarbeit an den Tag legst. Wir fordern viel von Dir, dafür bekommst Du einen rechtssicheren Vertrag (oder zwei) für die BU mit einer sauberen Technischen Ausgestaltung