Entspannt mit uns in den Ruhestand
Warum das alles nötig ist, siehst Du im Video:
Drei Schritte zu Deiner privaten Altersvorsorge
1. Bestandsaufnahme: Wir analysieren zu Anfang Deine persönliche Ausgangslage und definieren mit Dir Deine Ziele und Wünsche. Basis ist die gesetzliche Rente. (Diese kannst Du einfach und schnell hier bereits selbst berechnen.)
2. Konzept: Wenn Dein Bedarf und der richtige Sparweg für die Zusatzversorgung feststeht, werden Deine Vorsorge-Bausteine zusammengesetzt und natürlich sorgfältig erklärt und begründet. Du entscheidest. Anschließend prüfen wir für Dich die geeigneten Anbieter von Finanzprodukten.
3. Umsetzung: Dein Geld landet anschließend beim „richtigen Verwahrer“. Banken oder Versicherungen, deren Leistung und Leistungsfähigkeit man vertrauen kann. Danach stehen wir Dir weiter mit Rat zur Seite. Und mit Tat. Wir kümmern uns um Deine Riester-Zulage oder wechseln zum Beispiel Deine Investmentfonds sinnvoll und mit Dir regelmäßig besprochen.
Pressenachklang Altersvorsorge der Finanzberatung Bierl
24.08.2016 Alte Lebensversicherungsverträge kündigen oder weiterführen? Das sollten Berater ihren Kunden raten
Das Fachmagazin "Pfefferminzia" berichtete über unseren Blogartikel mit dem Titel "Die Ergo-Versicherung entsorgt Ihre Lebensversicherungsverträge". Hier nehmen wir auch Stellung, wie der versicherte Kunde handeln sollte.